Schockiert es dich, dass 2030 näher als 2020 ist?
Und was denkst du wo du 2030 wohl stehen wirst?
27 Stimmen
6 Antworten
Ja, es ist krank, wie schnell die Zeit vergeht.
Wie mein Leben dann aussieht ist schwer zu sagen. Ich hoffe doch, dass ich dann psychisch fitter bin und einen Teil meiner Lebensziele erreicht habe.
Außerdem hoffe ich, dass es meiner Mutter dann gesundheitlich auch noch gut geht.
LG 😘
In fünf Jahren bin ich 21 und dann werde ich gerade in meinen Grundschullehramt Studium sein. Dazu werde ich Abitur haben und von zu Hause ausgezogen sein. Am besten auch in die Stadt in die ich ziehen möchte gezogen sein. Zudem habe ich vielleicht einen Partner an meiner Seite.
Es schockiert mich nicht, auch wenn es sich weiter weg anhört als man irgendwie denkt.^^ Wo ich stehen werde, sehe ich dann. Vielleicht bleibt alles gleich, vielleicht hat sich alles verändert, das kann man nicht im Detail planen.
Rechen mal nach nachoben und nach unten sind das 5 Jahre also nicht lange was sollte das jemanden schockieren so ein Quatsch- was in 5-1o Jahren ist ist mir völlig schnuppe hoffe ich lebe solange nicht mehr... alles blöd so ganz allein und allein die Welt oder Europapolitik das macht doch kein Spaß mehr ich funktioniere aber an nichts noch Freude
wieso? die die mir bisher geholfen haben, ziehen sich seit dem Tod meiner Mutter alle zurück und haben nur blödes Geschwätz und Psychologen traue ich nicht mehr über den Weg
Das verstehe ich, und die Aufstellung an Psycholog*innen ist auch echt beschissen in Deutschland. Der stationäre Aufenthalt den ich in ner psychiatrischen/psychosomatischen Station hatte war aber sehr hilfreich!
2019 Kinder kommen schon in die Schule 🥲
2030 habe ich vielleicht gerade mein duales Studium beendet und fange an zu arbeiten
Das klingt nicht gut Armin. Evtl schaust du dich mal nach Hilfe um? Jeder Fünfte leidet mindestens einmal im Leben an einer Depression!