Müssen Lehrer neutral sein?

Ja 43%
Nein 39%
Anderer Meinung 17%

46 Stimmen

16 Antworten

Ja

Neutral ja, das heißt aber nicht, dass keine Meinung geäußert werden darf.

Anderer Meinung

Es gilt im Grunde der Beutelsbacher Konsens. Also das Indokrinationsverbot, das Gebot der Gegensätzlichkeit und der Schülerorientierung.

Lehrkräfte müssen nicht neutral sein. Sie haben in Deutschland die gesetzliche Pflicht, Schüler*innen demokratische Werte wie Menschenrechte und Toleranz zu vermitteln. Das schließt nur die Parteinahme für verfassungsfeindliche Parteien oder verfassungsfeindliche Politiker wie Björn Höcke vom Schuldienst aus.

Sie haben also sogar den Auftrag, gegen Trump zu sein, wenn dieser den Rechtsstaat in den USA aushöhlt.

Nein

Es kommt darauf an, welches Fach man unterrichtet. Wenn es zum Beispiel Geschichte ist, dann kann man Kriegstreiber, Kriegsverbrecher und verbrecherische Politiker nicht neutral behandeln. Man kann eine eigene Meinung haben aber keine eigenen Fakten. Und wenn es Parallelen zur Vergangenheit in der aktuellen Politik gibt, dann kannst du dieses Thema als Lehrer das sehr wohl behandeln. Wichtig ist nur, dass man seine eigenen Argumente sachlich begründen kann. Geschichte lernt man auch deswegen, damit man besser versteht, wie Politik funktioniert.

Und auch in Mathematik kann man das machen, wenn zum Beispiel Politiker Schindluder mit der Prozentrechnung und Statistik betreiben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Anderer Meinung
da meine Deutschlehrerin sich heute gegenüber Trump kritisch geäußert hat und im nachhinein dafür viel Kritik geerntet hat.

Das ist schon deshalb lustig, weil Trump an Europa ja unter anderem kritisiert, dass hier die Meinungsfreiheit zu sehr eingeschränkt sei. Trump-Anhänger müssten doch froh sein, wenn ihre Lehrerin ihre Meinung so frei äussert!

Anderer Meinung

Man muss immer bedenken... Mensch bleibt Mensch

Also kann man das Wort "neutral" schon mal streichen genau wie "normal"

Das gibt es einfach nicht.

Genau deswegen finde ich solche Diskussionen immer schwierig

Sie sollten sich möglichst gemäßigt äußern aber auch hier ist alles Auslegungssache

Und was noch dazu kommt das gerade politisch andere Meinungen immer weniger akzeptiert werden... ich sage nur Grünwähler = linksextreme

Auch allgemein wird alles andere zu gern als extrem betitelt

Und diesbezüglich sollten Lehrer sich bestmöglich raus halten und wenn die Parteien durch genommen dann auch ALLE Parteien vernünftig durch nehmen