Mögt ihr Produkte der Firma Apple, oder lieber PC/Android?
19 Stimmen
9 Antworten
Bin kein Kultist

Hallo einIngo!
Du, ich benutze unterschiedliche Produkte unterschiedlicher Hersteller. Ich bin gegen einen Markenhass. Zudem hat jeder Mensch andere Bedürfnisse, Wünsche und finanzielle Möglichkeiten.
Ich bin zumindest so eingestellt, dass ich mir selbst ein Bild von "allen" Dingen mache. Und, ich prüfe und analysiere akribisch. Was die Masse macht, die Werbung mir suggeriert oder Firmen mir verkaufen wollen, ist mir egal. Mir kann man auch die Augen verbinden, unterschiedliche Smartphones in die Hand drücken und ich entscheide dann anhand des Handlings. Klar, es muss schon schnell, stabil und intuitiv sein. Bringt mir ja nichts, wenn das Handling geil ist, aber der Rest Müll. Das ist nur ein Beispiel.
Als Technikmensch mag ich fast alle Produkte aller Firmen. Es ist ja nicht so, dass heutzutage das Rad neu erfunden wird und weniger bekannte Firmen "Müll" produzieren.
Bei "allen" Produkten gehen ich nach meinen Bedürfnissen und kaufe exakt unterschiedlich für den jeweiligen Anwendungszweck.
Ich baue mir meine Rechner selbst zusammen, da die Apple Computer viel zu teuer sind. Für weniger als die Hälfte bekomme ich einen schnelleren PC. Warum soll ich dann mehr als doppelt so viel ausgeben? Da hat Apple keinen Vorsprung und bietet keinen Mehrwert. Schaue ich mir die RAM-Module und die Aufschläge Online an, dann sehe ich, dass dort Menschen abgezockt werden. Ich könnte auch MACs zerlegen und günstiger eine SSD, einen RAM etc. erwerben, dann einbauen. Also die gleichen Online angebotenen Module oder sogar bessere. Markenware!
Auch bei der Workstation ist es so, dass diese schneller ist als der aktuellste MAC Pro für 20.000-30.000 €.
Auch wenn ich Technik liebe und gerne auch damit herumspielen würde, kann und mag ich mir das einfach nicht leisten. Da baue ich mir lieber mehrere Rechner oder zwei Workstations. Gut, 4x 4090, ein starkes Netzteil bzw. zwei Netzteile, ein spezielles Mainboard, ein Threadripper und 256GB RAM kosten auch viel Geld.
Je nach Anwendungszweck.
Beim Tablet habe ich auch Apple, Samsung, Android, Lenovo, Acer etc.
Allerdings nur das Apple iPAD 9er 10,9" und 10er 10,9" als Wifi + Cellular in 64GB.
IPAD AIR, MINI und PRO sind bestimmt nice, aber da stimmt einfach der Preis nicht mehr bzw. mag ich mir das nicht mehr leisten. Dennoch "mag" ich die Produkte.
Acer und Lenovo Tablets sind deutlich langsamer. Nicht schlecht, aber mir einfach zu langsam. Samsung Tablets sind etwas schneller, aber kommen auch nicht an Apple heran. Und wenn ich dann eh 600-1000 € ausgeben müsste, kann ich gleich zu Apple greifen. Dann ist es eh schon zwecks Preis egal.
Android mag ich auch. Ich habe auch Android Geräte (sogar auf diversen Chrome-/Netbooks habe ich nicht nur Linux, sondern auch Android installiert).
Jedes Produkt für den jeweiligen Anwendungszweck.
Auch die Marke ist mir egal, solange das Produkt gut ist, es eine "Markenfirma" ist und der Zweck erfüllt wird. Mit Schrott und Chinaware kannst Du mich jagen.
Ich stelle mir also immer erst die Frage, was ich brauche und damit machen möchte. Dann gehe ich 10000 Marken und Produkte durch, fingere vor Ort irgendwo herum oder bestelle mir Online unterschiedliche Produkte, teste, entscheide dann. Der Preis ist mir erst einmal egal. Zumeist erkennt man den Preis schon am Handling, der Verarbeitung, Geschwindigkeit und Co.
Ich mag "alle" Produkte. Mit manchen Preisen bin ich nicht einverstanden^^
Aber, es ist doch überall so. Bei der Kleidung doch auch. Ich kann nicht erwarten, dass ich prof. Lauf-Wettkampfschuhe für 50,00 € bekomme. Das ist unrealistisch. Auch bei der Winterjacke darf man wohl für 20,00 € nicht viel erwarten. Wenn ich nach Skandinavien gehe und dafür einen Daunenparka benötige, muss ich auch für Qualität bezahlen. Und, wenn es dann passt und ich mir keine Gedanken machen muss, passt es auch.
Dinge, die einfach den Alltag erleichtern und das Leben leichter machen, sind unbezahlbar. Wenn ich mich dann mehr mit dem Gerät als der eigentlich Funktion/Arbeit beschäftigen muss, ist Ärger vorprogrammiert.
Bei den Autos doch genauso.
Einen LAMBO kauft man zum Spaß, hier und da etwas cruisen.
Für den Alltag und Spaß kann man sich einen McLaren oder Porsche kaufen.
Für den Baumarkt, das Einkaufen usw. einen VAN, KOMBI oder SUV.
Fährt man im Wald oder generell Offroad, dann eben ein passendes Produkt dafür.
Jedes Produkt eben für den jeweiligen Anwendungszweck.
Ich mag also fast alles. Technik, Technik, Technik. Her damit.
Ich benutze keine Proprietäre Software.
Kein iOS.
Kein MacOS
Kein Windows
Auf allen PC's: Linux Mint, Arch, Debian
Auf Handy: GrapheneOS
Auf Tablet: Android 14
Je nach Anwendung. Bei PC/Laptop ist mir Windows lieber.
Was Smartphones, Tablet, Uhr betrifft, bin ich mittlerweile bei Apple und absolut zufrieden. Hatte auch schon sehr viele Android Geräte, fühl mich in dieser Kategorie jedoch bei Apple wohler.
Bei genügend materieller Substanz hätte ich auch einen Apple-Computer aus Gründen der Information. Auf meine Anfragen bezügl. der Qualität, kamen immer nur wenig hilfreiche Entgegnungen à la "Apple ist nicht mehr so gut wie früher!"
Im Grunde genommen wäre es mir jedoch lieb, einen mir genehmen IBM-PC zusammenzustellen.