Mehr Kindergeld für Eltern?
Damit es mehr Anreiz gegeben wird Kinder zu Zeugen.
19 Stimmen
9 Antworten
Wie wäre es mit mehr Geld für Kinder? Ohne Umweg übers Elternkonto?Jobkompatible Betreuungsangebote schon für die Kleinsten, vernünftige Ganztagsschulen mit hochwertigem Essen, kostenlosen Sport- und Freizeitangeboten und Lösungen für Frauen, die trotz Nachwuchs Karriere machen wollen...
Dann würden sich vielleicht auch bildungsnahe Schichten wieder fortpflanzen...
Es gibt etliche Gründe, keine Kinder zu bekommen. Der Hauptgrund für Kinder ist es, dass Menschen sich Kinder wünschen. An den Gründen gegen Kinder ändern ein paar Euro mehr Kindergeld nichts. Und diejenigen, die wirklich Kinder wollen, werden sie so oder so bekommen, egal ob die staatlichen Leistungen, die Eltern derzeit bereits direkt und indirekt bekommen, ein bisschen steigen oder nicht.
Ja, mehr Kindergeld. Aber nicht als Anreiz, mehr Kinder zu zeugen, sondern, um Eltern zu entlasten. Um Kindergeld wirklich zum Anreiz zu machen Kinder zu bekommen müsste das um 200, vielleicht sogar 300% erhöht werden. Etwas, was sicher nicht leistbar wäre für den Staat.
Ich denke nicht, dass Kindergeld der Anreiz für Nachwuchs ist aber eine Erhöhung würde Familien deutlich entlasten.
Durch mehr Kindergeld erhöht man in meinen Augen nicht den Anreiz mehr Kinder zu zeugen. Das Hauptproblem ist Kinder mit dem Beruf zu vereinbaren. Es müsste schon so viel Geld geben, dass man sich ganztags um die Kinder kümmern kann und das sehe ich nicht. Daher lieber weniger Kindergeld und dafür das Geld in die Infrastruktur wie Kitas und Schulen stecken.
Dazu kommt, dass Menschen Kinder bekommen sollten weil sie es wollen und nicht weil es mit Geld belohnt wird.