Lieber Arbeitslos werden oder eine Freundin suchen
Diese Frage ist tatsächlich ernst gemeint und die meisten werden wohl sagen, eher eine Freundin suchen.
Trotzdem kurz zusammengefasst: Ich bin nicht Arbeitslos, will es aber irgendwann mal werden (das ist der Traum von jedem, wenn er ehrlich ist). Dann von einem Passiven einkommen leben, davon könnte man aber nur alleine leben. Allerdings wäre das Leben dann ziemlich einsam.
Was sagt ihr?
6 Stimmen
4 Antworten
Einfach beides und ein tolles Leben haben. Viele Grüße
Auf meine Frage vorher kamen zwar auch nur solche Antworten aber das eine schließt doch das andere nicht aus.
Geh einfach normal arbeiten. Denn wie man so schön sagt: Arbeit macht…
Und eine Freundin musst du dir auch nicht suchen, die macht dich arm
Wie kommst du darauf, dass arbeitslos zu werden ein Wunsch von allen ist? Ich für meinen Teil arbeite gerne und halte es für beschämend den ganzen Tag faul rumzuliegen während andere Leute für mich arbeiten. Das ist ehrlos. Nur Menschen mit Depressionen, Antriebslosigkeit und gelegebtlichem Frust gegenüber unfairen Arbeitgebern wollen das, aber sonst hast du doch nur Nachteile mit sowas.
Der Sinn des Lebens ist die Erfüllung in der Arbeit. Du hast nicht 30 Tage urlaub im Jahr, sondern 134 Tage (52 Wochen x 2 Tage am Wochenende plus 30 Urlaubstage) das ist in der Menschheitsgeschichte die mit Abstand längste Urlaubsantretung, die es jemals gab.
Nach der Arbeit hast du auch Freizeit und davor auch. Was du damit machst, ist deine Sache.
Ob du für jemanden Profit abwirfst oder für dich, hängt von der Konsequenz deiner Entscheidungen ab.
Wenn du meinst, ein Chef hat ein gechilltes Leben, dann hast du noch nie 16-Stunden am Stück gearbeitet oder so viel Verantwortung auf deinen Schultern geladen, dass es dich innerlich auffrisst, wenn du über das Schicksal anderer entscheidest.
Und einen Fehler machst du wohl; Du könntest den Apfel, auf den du hinausarbeitest, natürlich auch selbst pflücken, aber das beinhaltet ja wieder eine gewisse Arbeitsleistung, die damit einhergeht. So oder so; Arbeit muss geleistet werden. Du kommst nicht drumrum. Dann doch lieber zusammen mit anderen Genossen.
Der Sinn des Lebens ist in diesem Land die Arbeit. Du richtest deine Freizeit nach der Arbeit ein, und hast dafür dann, wenn du Glück hast, 30 Tage im Jahr. In der restlichen Zeit erledigst du Aufgaben für andere, die daran sehr viel Profit schlagen. Was du bekommst ist dein Lebensunterhalt, den du auch ohne geschenkt bekommen könntest.
Isses das?