Krummen rücken ja oder nein?

Ja 88%
Nein 13%

8 Stimmen

6 Antworten

Ja

Eine seitliche Verkrümmung hast du nicht. Du hast ein Hohlkreuz.

Du solltest die Gesäßmuskeln, Bauchmuskeln und die Hyperextensions trainieren. Um schneller zu Erfolgen zu kommen, solltest du auf natürliche Weise deinen Testosteronspiegel vergrößern (Maracujasaft als Aromatasehemmer) und deinen Wachstumshormonspiegel (gamma-Aminobuttersäure).

Ja

Du hast eine starke Krümmung im unteren Rücken - sprich: Hohlkreuz.

Auch sieht dein Oberkörper etwas nach vorne geneigt aus, könnte dazu noch ein Rundrücken sein.

Passiert wenn man viel sitzt oder viel aufs Handy oder nach unten schaut, so ergibt sich eine schlechte Haltung.

Lässt sich verbessern indem du deine Haltung bewusst änderst und so beibehältst, erfordert lange Übung bis es sitzt natürlich. Dehnübungen für den unteren Rücken und Rückentraining im Fitnessstudio helfen auch.

Wenn du noch mehr Beschwerden hast, könnte der Besuch beim Physiotherapeuten ratsam sein.

Gute Besserung.

Woher ich das weiß:Recherche

animefan35 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 13:03

Soll ich da so ein rudergerät kaufen das hilft doch oder

ehrsam  28.07.2025, 09:27
@animefan35

Besser wären einfache Klimmzüge oder nur an der
Stange aushängen.
Dabei werden die Bandscheiben auch mal tagsüber entlastet
und bei Klimmzügen die Muskulatur stabilisiert !

Ja

Du hast eine Kyphose, also einen Rundrücken. Damit du nicht in den Boden schaust müssen Lendenwirbelsäule und Halswirbelsäule das mit mehr Wölbung ausgleichen. Das kann man vermutlich noch mit Haltungstraining und Training der langen Rückenmuskeln ausgleichen.

Deine beiden "Speckfalten" sind nicht auf gleicher Höhe. Das kann heißen, dass du einen Beckenschiefstand hast. Meist liegt das entweder an der Beinlänge oder am Winkel des Oberschenkelhalses. Das kann man aber leicht mit einem Fersenkissen oder einer Einlage ausgleichen, der Unterschied ist noch < 2 cm.

Eine seitliche Verkrümmung kan ich auf dem Foto nicht erkennen, dürfte aber auch keine da sein.

Ja

Hallo animefan 35,

Naja Rundrücken und Hohlkreuz - bist wohl Bauchschläfer ?

PS:
Dann hast Du deinem Körper eine Dauerfehlhaltung zugemutet !
Beim Bauchschlaf fällt man immer ins Hohlkreuz, durch die
Weichmasse Bauch, die nicht stützt sich sondern sich seitlich
rausgedrückt !
Du liegst praktisch auf Brustkorb und Hüftknochen !

Entstehende Schäden durch einseitige Belastung der Bandscheiben.
Die sollte man vermeiden.

Bild zum Beitrag

Dabei werden die aus dem Wirbelkanal austretenden
Nervenbündel bedrängt !
Meine Empfehlung ist:
LIEGEN ohne die Wirbelsäule zu VERBIEGEN 1

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung, rund um den Rückenprobleme und Bandscheiben
 - (Schmerzen, Rücken, Rückenschmerzen)

animefan35 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 09:05

Ja auf dem Bauch schlafe ich auch oft

ehrsam  28.07.2025, 09:08
@animefan35

Dann hast Du deinem Körper eine Dauerfehlhaltung zugemutet !
Beim Bauchschlaf fällt man immer ins Hohlkreuz, durch die
Weichmasse Bauch, die nicht stützt sich sondern sich seitlich
rausdrückt !
Du liegst praktisch auf Brustkorb und Hüftknochen !

ehrsam  28.07.2025, 09:16
@ehrsam

Siehe bitte und PS: in meiner Antwort
Da habe ich die Möglichkeit für Bilder weitere Antworten !

Du drückst dich halt extrem ins Hohlkreuz. Folgen sind da irgendwann gerne BSV im Bereich der unteren LWS/Sacrum.

Ich würd Krafttraining machen an deiner Stelle.


animefan35 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 12:42

Was ist BSV und lws