Könnte das skoliose sein?
Hey
Ich bin 16. Ich war schonmal als ich 6 oder so war wegen meinem rücken bei einer ärztin. Dann aber nicht mehr und dann vor ca 2 jahren bei einer Osteopathin. Sie hat aber nur kurz meinen Rücken von hinten angeschaut und gemeint meine hüfte und meine Schultern seien schief. An einer seite ist die schulter tiefer und die hüfte höher.
Ich frage mich, woran das liegt. Ich wüsste nicht, dass ich früher irgendeine Diagnose bekommen hätte.
Was könnte das denn sein? (Kann natürlich letztlich nur ein exeperte sagen aber naja)
Danke
Meine Schultern sind zusätzlich sehr nach vorne gebeugt und ich sitze krumm
5 Antworten
Hey mein Rücken sah ähnlich aus glaube ich. Habe Einlagen bekommen für die Schuhe da bei mir das Becken auf Grund eines bein längen unterschiedes verschoben war.
Aber das hat sich alles rausgewachsen. Trz würde ich definitiv raten da beim Orthopäden vorbeizuschauen und ggf Gymnastik machen bzw generell auch auf einen gesunden Stand und Haltung achten
Immerhin konnte die Osteopathin links und rechts vergleichen..... Wenn sie einigermaßen plan gehabt hätte, hätte sie dir auch den Grund dafür verraten.
Der Grund deiner fehlhaltung ist von unten ab nach oben zu suchen : entweder sind deine beine untershciedlich lang, oder deine hüfte ist richtig in Position. Ich kann das auf dem Bild nicht eindeutig erkennen, aber ich würde hier auf ne fehlstellung der hüfte tippen. Es kann Dadurch natürlich zu verformungen der Wirbelsäule kommen, aber nach einer Skoliose sieht das auf den ersten Blick nicht aus.
Geh zu einem Orthopäden. Der wird genauere diagnosen stellen, ist er dazu chirotherapeut, wird er vielleicht auch akut was machen können. Ein wenig ruckenstarkung /physio sollte hier viel ausgleichen.
Deine Osteopathin hat sich bereits mit dem Satz "hüfte UND Schultern" nich mit Ruhm bekleckert. Ist die hüfte schief, dann muss auch die Schulter schief sein. Geht (fast) garnich anders. Alles endet in Der Haltung des Kopfes, und die will der Körper immer horizontal vernünftig ausgerichtet. Dein Becken ist auf jedenfall schief, das sieht man bereits an den unterschiedlich hohen beckenschaufeln. Ausserdem sind die "grubchen" oberhalb des illiosakralgelenks nicht auf selber Höhe und ziehen sich auch anders.
Dies sorgt auch beim Sitzen für deine krumme Haltung.gerade Sitzen dürftest du relativ unangenehm finden und dauerhaft grade sitzen wird wohl kaum klappen. Dein Körper entlastet sich beim Sitzen so, das er die druckverhaltnisse möglichst verteilt. Ausserdem kann es sein das deine hüfte nach posterior, also "nach hinten" gerichtet ist., dann würde dein Körper die Schultern nach vorne ausrichten, um das Gleichgewicht zu halten. Das kann aber auch andere Gründe haben, dafür reicht das Foto nicht aus
Wie gesagt. Geh für genaueres zu einem Orthopäden, wenn möglich, am besten einen der auch die Qualifikation zur Chirotherapie hat. Man wird nicht alles von jetzt auf gleich perfekt hinbekommen, aber mit ein bisschen aktiver und passiver Behandlung udn eigentinitiative ist diese fehlhaltung an udn für sich (also rein nach Foto) nicht wirklich ein allzugrosses Problem. Behandeln lassen solltest du es auf jedenfall, da solche Haltungen zu Problemen in rücken, Nacken, hüfte und Beinen führen können bzw. Werden.
Es kann sein , daß die Fehlstellungen früher noch gar nicht so stark waren bzw. noch nicht aufgefallen sind , sondern erst mit dem Wachstum . Nicht jeder Osteopath kann gleichgut diese Sachen erkennen und auch behandeln . Du bräuchtest auf jeden Fall mehrere Behandlungen und einiges an Übungen zur Verbesserung . Durch die Fehlhaltung im Schulterbereich wären auch die Atemprobleme erklärbar .
Ja könnte definitiv eine sein. Sieht sehr danach aus, würde mal zu einem richtigen Orthopäden gehen.
LG
Aber Hallo,
an der Hüfte ist nichts erkennbar, es müsste eigentlich
im Schulterbereich liegen. Lass das mal von einen Orthopäden
abklären. Es sieht auch so aus, als würdest du die rechte
Schulter (wegen der Arbeit ?) weiter nach vorne ziehen.
Kann das sein das du immer nur auf einer Seite
schläfst ?
Gut wäre dann Rückenschlaf oder öfter Steitenwechsel !
Suche also nach der Ursache und setze auch da an
den wenn du mal 18 Jahre alt bist kannst du nichts
mehr verbessern, weil deine Knochen ausgehärtet sind.
Bei Versuchen würde das dann auf Kosten der
Bandscheiben gehen, das willst du sicher nicht
riskieren - solltest auch nicht.
Hast du denn bereits jetzt in irgendeiner Form
Probleme ?
Alle guten Wünsche
opi ehrsam
Danke
Ich fand es sehr komisch, dass die Ostheopathin gar nicht weiter nach der ursache oder so geschaut hat