Kommen Füchse in Euren Garten(bei welche Wohnlage)?
Seitdem es keine Fuchstollwut in Deutschland mehr gibt, werden die ja nicht mehr abgeschossen, vermehren sich und werden immer zutraulicher.
Meine Tochter in Berlin hat auch einen Fuchs im Garten, der sich da räkelt und sonnt.
Ich hingegen habe noch nie einen auf meinem Grundstück gesichtet, wohne aber ländlich.
Würde mal gerne so einen groben Überblick bekommen.
Jetzt , nichtmal einen Monat später! muß ich meinen Beitrag korrigieren- Ich habe gerade einen Fuchs gesehen, sogar mitten in meinem Hof, an hellichtem Tag!.
Vor ca einer Woche der erste Verdacht wegen nächtlicher Geräusche- ich bin immer aufmerksam!, horche in die Nacht.(und in den Tag)...., versuche! alles wahrzunehmen, aufzunehmen......
Neues Ergebnis: Neuerdings kommen Füchse auf meinem Grundstück vor, bin aber fast noch sicherer, daß vor einem Monat noch nicht!, weil ich auch daneben irgendwie verdächttiges sehe.
22 Stimmen
11 Antworten
Da bist du falsch informiert. Füchse werden geschossen und zwar sehr viele. Hier kannst du es sehen.
Jagdstatistik für einzelne Wildarten | Deutscher Jagdverband
Mir sind oft Füchse begegnet. Hier habe ich einen bei der Jagd gefilmt.
Jäger haben da eine ganz eigene Philosophie, die sehr von der Realität abweicht. Sie schießen zuerst das Niederwild, wie Hasen, Fasane oder Rebhühner. Die werden ohnehin immer weniger, weil wir ihnen den Lebensraum nehmen. Wir vermaisen die Lanschaft und zerstückeln sie in immer kleinere Teile.
Die Jäger sehen die Schuld für den Rückgang des Niederwilds aber nicht bei sich selbst oder allgemein beim Menschen. Sie schieben ihn dem Fuchs in die Schuhe. Dabei lernt man heute in der 5. Klasse im Bio Unterricht, dass eine Nahrungspyramide sich immer von unten nach oben aufbaut.
Das heißt, je mehr Mäuse es hibt, umso mehr Füchse gibt es. Die vermehren sich aber nicht endlos und sie fressen auch nicht das gesamte Niederwild auf. Das ist schlicht Blödsinn. Trotzdem werden noch immer so viele Füchse geschossen.
Bei uns gibt es Füchse.
Allerdings meiden die meinen Garten, weil ich einen Hund habe.
Deshalb kann der sich auch nicht meine Hühner holen. 😁
Nein und ich wohne eher am Stadtrand. Meine Mutter auch, am anderen Stadtrand und die hat einen Riesengarten und auch da noch nie.
Blindschleiche, Marder, Ratten und viele Arten von Vögeln. Graureiher, Falken, Sperber, Buntspechte.
Aber nie einen Fuchs.
Ich wohne in einem Vorort einer kleineren stadt. Große waldeskette in sicht. Bei mir gibt es alles,vom wildhasen der im garten seine jungen bekam,Steinmarder,baummarder,Rehe und auch mal einen fuchs. Die Füchse in den Großstädten sind ja bekannt. Haben sich angepasst.
Ab und an sehe ich mal einen. Den hier habe ich vor zwei Woche gesehen und mal ein Foto gemacht. Ist leider nicht so gut geworden.
Einer stand auch mal auf unserer Terrasse. Wir wohnen zwischen einem etwas größeren Stadtpark und einem größeren Friedhof. Ich schätze da leben die.

Danke für die Info, wußte ich gar nicht! Warum werden denn heutzutage die abgeschossen?