Klingbeil (SPD) schließt massive Steuererhöhungen nicht mehr aus.

Ich sage hierzu mal so... 56%
Bin dagegen weil... 38%
Ja, bin unbedingt dafür hart zu erhöhen. 6%

16 Stimmen

6 Antworten

Bin dagegen weil...

Sie sollten nicht soviel unnütze Kohle für den Krieg verballern, dann wäre genug Geld da. Wenn man die Knete mit vollen Händen zum Fenster raus wirft, für Scheißdreck, muss der Kleine Mann natürlich die Zeche zahlen, An das obere 1% gehen sie nicht.


TimeMashineMan 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 09:42

Du hast es erkannt ☝️

Es kommt ganz drauf an für wen & welche Steuer.

Wenn die Einkommenssteuer so reformiert wird, dass kleine & mittlere Einkommen entlastet & sehr hohe Einkommen belastet werden (wie es die SPD vorschlägt), dann bin ich da sehr dafür.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Allgemeinwissen, Bildung, eigene Meinung

TimeMashineMan 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 09:57

So wird es letztendlich nicht ausgehen,...der kleine Mann wird wieder kräftig abgemolken werden ☝️

Paul3001  18.08.2025, 10:06
@TimeMashineMan

Nein. Würde man heute die Steuersätze von 2005 anwenden, dann würde man tatsächlich mehr Steuern zahlen.

Denn die Steuerlast ist seitdem gesunken.

Im Übrigen gehe ich davon aus, dass es eher so bleibt, wie es ist.

Ich sage hierzu mal so...

Ich würde bei solchen Schlagzeilen gerne wissen wie sie entstanden sind.
Ich kann mir nur schwer vorstellen das sich ein Politiker hinstellt, etwas erzählt oder als Pressemitteilung rausgibt und dann noch ein: achso und massive Steuererhöhungen schließe ich momentan nicht aus.

Oder es ist ein bewußtes Kalkühl um erstmal mit der Aussage Raum zu schaffen das alle darüber nachdenk was/wie massiv sein soll.
Dann wird der "gute" Kanzler sagen das es nicht so schlimm wird, wir aber alle den Gürtel enger schnallen müssen um dann eine erhöhung durchzudrücken die irgendwo dazwischen ist.


TimeMashineMan 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 09:18

Naja, die Kassen sind leer aber die Projekte der Regierung groß.

Bin dagegen weil...

der Bundeshaushalt kein Einnahme-, sondern ein Ausgabeproblem hat.

Nur, dass die Sozen nicht dort kürzen wollen, wo der Rotstift angesetzt werden müsste.

Somit wird also wieder die erwiesenermassen ineffektive Vermögenssteuer auf den Tisch gebracht, weil sie so schön den Sozialneid schürt, obwohl die Vermögenden ohnehin schon das Gros der Steuerlast tragen.

Die SPD kann aber nicht anders. Es war schon immer so. Sie ist massgeblich dafür mitverantwortlich, dass Deutschland eines der Top Höchststeuerländer der OECD ist und damit Wirtschaft und Vermögensbildung effektiv abwürgt


moreblack  18.08.2025, 11:21
der Bundeshaushalt kein Einnahme-, sondern ein Ausgabeproblem hat.

Ja, man gibt nämlich viel zu wenig aus, man muss mehr investieren, sonst tut sich nichts.

Nur, dass die Sozen nicht dort kürzen wollen, wo der Rotstift angesetzt werden müsste.

Also die, die eh schon kaum was bekommen, sollte man noch weiter ausquetschen?

Somit wird also wieder die erwiesenermassen ineffektive Vermögenssteuer auf den Tisch gebracht, weil sie so schön den Sozialneid schürt, obwohl die Vermögenden ohnehin schon das Gros der Steuerlast tragen.

Wenn ich bei solchen Diskussionen das Wort "Neid" lese, werde ich richtig sauer. Es geht hier nicht um Neid. Jedem sei sein Reichtum grundsätzlich gegönnt, jedoch muss man Fehlentwicklungen der letzten Jahrzehnte bekämpfen, da sonst die Gerechtigkeit auf der Strecke bleibt. Klar, die Superreichen tragen in absoluten Zahlen den Großteil der Steuerlast, ABER: Die Schere hat sich in den letzten Jahrzehnten viel zu weit geöffnet. Wir schlittern doch von einer Krise in die nächste. Alles wird teurer, die normalen Menschen trifft die Inflation, die Konservativen faseln man müsse wieder "härter arbeiten" oder den Gürtel enger schnallen... Wen betrifft das aber alles nicht?? Genau, die Superreichen. Trotz allen Krisen ist deren Vermögen in den letzten Jahren überproportional gestiegen. Die extreme Akkumulation von Reichtum auf einige wenige ist Gift für die Gesellschaften aller Länder und Neoliberale oder Konservative applaudieren, weil sie dem Irrglauben unterliegen, jeder müsse einfach nur "hart arbeiten", um das erreichen zu können.

Ich glaube kaum dass Klingbeil gesagt hat, dass er massive Steuererhöhungen nicht mehr ausschließt. Dieser Satz ist Deiner Fantasie entsprungen.


TimeMashineMan 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 09:30

...schalte mal deinen TV ein und wähle Kanal ntv oder Welt ☝️😜

steefi  18.08.2025, 09:37
@TimeMashineMan

Das brauche ich nicht, denn von massiven Steuererhöhungen hat der keinesfalls gesprochen.

TimeMashineMan 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 09:39
@steefi

Schalte deinen TV ein und wähle ntv oder Welt ☝️☝️☝️☝️☝️☝️☝️☝️☝️☝️☝️☝️☝️

steefi  18.08.2025, 09:45
@TimeMashineMan

Aha, Das meinst Du : Klingbeil denkt über Steuererhöhungen für Reiche nach (NTV)

😆

TimeMashineMan 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 09:47
@steefi

Du besitzt also einen Fernseher 📺... gute Sache 👍😜😎

steefi  18.08.2025, 09:54
@TimeMashineMan

Stimmt, gute Sache, aber mit dem Computer findet man solche Sendungen auch (und besser)