Ist Lars Klingbeil der Totengräber der SPD?
Es werde etwa eine Debatte auf Deutschland zukommen, ob man noch mehr Verantwortung für die Ukraine übernehmen sollte. "Ich finde, wir müssen das tun als Deutschland", sagte der SPD-Chef.
Herr Klingbeil sieht zwar im Gegensatz zu seiner Co-Vorsitzenden gut und sympathisch aus, aber was er da zu Trumps Sieg wieder von sich gibt, ein militärische Großmachtstreben in Europa und der Welt, wohl hauptsächlich gegen Rußland, zeigt daß Herr Klingbeil der Totengräber der SPD ist. Er wäre besser bei Friedrich Merz aufgehoben, denn er vertritt fast wortwörtlich Herrn Kiesewetter in Militärfragen. Nur gut, daß der Bundeskanzler wesentlich besonnener vorgeht.
2 Antworten
Nein.
Trump ist der Totengräber der Demokratie in den USA.
Also bei "Totengräber der SPD" fallen mir eher Namen wie Oscar Lafontaine und Gerhard Schröder ein. Ein SPD Co-Vorsitzender, der sich Sorgen um die europäische Sicherheitsordnung macht und der nicht möchte, dass Russland mit seinem aggressiven und imperialistischen Expansionskurs erfolgreich ist und sich vielleicht irgendwann auch noch die ehemaligen Sowjetrepubliken im Baltikum einverleiben möchte, wo sich dann deutsche Soldaten dem entgegenstellen müssten, den würde ich eher als sicherheitspolitisch verantwortungsvollen Realisten der SPD beschreiben.