Je länger die Brandmauer zur AfD aufrechterhalten wird, desto tiefer spaltet sich die deutsche Gesellschaft?

Ja 50%
Nein 50%

34 Stimmen

5 Antworten

Ja

Menschen waren sich noch nie einig. Es gibt immer links und rechts.

Die Historie zeigt aber deutlich, welche Gesellschaftsformen funktionieren, und welche nicht.

Ich möchte nicht mit Linken in einen Topf geschmissen werden.

Ich bin stolz darauf nicht links zu sein.

Ich lasse mich gern von euch abspalten.


Fotograf1986  16.07.2025, 19:50

Niemand spaltet Links und Rechts. Es schließt auch keiner Rechts aus.

Und ja, du hast natürlich Recht. Eine Linke Regierung funktioniert besser als eine Rechte.

Schau dir an wie arm und Bildungsfern das Deutsche Volk war. Schuften, frieren und hungern für die Eliten.

Andere Beispiele aus der Neuzeit bestätigen das. USA, Italien, Polen usw...

Während Linke Staaten sehr gut funktionieren und Wohlstand schaffen. Deutschland (dank der Ampel vom 4 reichsten Land der Welt zum 3 reichsten Land der Welt aufgestiegen), Kanada, Biden Regierung in den USA und natürlich Norwegen.

Du hast schon Recht das Links besser funktioniert als rechter Stillstand und Rückschritt.

Toilette90  17.07.2025, 08:26
@Fotograf1986

Deutschland ist dank der Ampel wohlhabender geworden?? Zeig mir dazu mal bitte einen Beleg. Ich höre ständig was von Insolvenzen, Entlassungen, explodierenden Standortkosten und steigender Inflation. Das verbinde ich mit der Ampel

Ja

Ich bin auch absolut gegen die AFD allerdings finde ich diese Brandmauer Kindergarten.Ich mein wir leben nun mal in einer Demokratie und bei sowas wie einer Masse Abschiebung kann man ja dagegen stimmen.

Ja

Die Menschen lassen sich aber immer weniger von der reGIERung und den Medien bevormunden. Lokal koalieren immer mehr Parteien mit der AfD.

Ja
Je länger die Brandmauer zur AfD aufrechterhalten wird, desto tiefer spaltet sich die deutsche Gesellschaft?

Das kann man so nicht genau sagen!

Sichtbar werden Wähler bestimmter Richtungen traditionell durch Wahlergebnisse. Zwischendurch sind nur Umfragen möglich, mit beschränkter Aussagekraft.

Spürbar ist jedoch eine Verschiebung der Stimmung nach jedem 'Klops', den die amtierende Regierung sich beim Bruch aller Wahlversprechen und Amtseide leistet und nunmehr stramm in Richtung Krieg marschiert! Sowas hat die Welt noch nicht gesehen!! Dass dieses Verhalten die Wirkung der 'Brandmauer' unterminiert, ist gut vorstellbar und sehr wahrscheinlich.

Dazu kommt die unkalkulierbare Anzahl derjenigen, die in YouTube-Werbeeinblendungen auf Unternehmen der Rüstungsindustrie mit prognostizierten steilen Wertzuwächsen als Geheimtipp zum Aktienkauf angepriesen bekommen (z. B. Rheinmetall).

Dass horrende Gewinnprognosen bekannter Rüstungsunternehmen einige ködern werden - Moral hin oder her - liegt im Rahmen der menschlichen Verhaltensweisen. Der Einfluss dessen auf Wahlen dürfte nicht unerheblich sein!

Frei nach dem Motto: 'Es reicht schließlich, aus ethischen Gründen keine Primärenergie mehr aus Russland haben zu wollen! Da kommen Rüstungsgewinne gerade recht!'

Dieser Faktor der Gewinnmaximierung auf dem Rücken derjenigen, die in einen vorsorglich geplanten Abwehrkrieg ziehen sollen, dürfte den Brandmauer-Effekt aufweichen - so zynisch es ist.

Die Spaltung wird durch solche Faktoren nicht weniger! Nur folgt sie m.E. einem Zickzack neuer Erwägungen.

Nein

Nicht spalten, eher deso mehr machen sich andere lächerlich wenn die regieren aber partu vermeiden wollen etwas zu machen wo die Afd zustimmt.

So kommt man kaum vorran