Ist Österreich Teil der deutschen Kultur?
Ich finde z.B. dass Schnitzel auch ein deutsches essen ist weil österreich meiner meinung nach auch teil des deutschen Kulturraums ist. Deswegen bin ich auch bisschen getriggert wenn dann leute kommen mit "nein des is österreichisch". Letztendlich haben sich die österreicher ja für den großteil der Geschichte als deutsche verstanden und wahren auch die meiste zeit mitglied (und oft sogar führer) des heiligen römischen reiches deutscher nation. Dass österreich in den letzten 200 jahren dann doch nicht teil des deutschen staates wurde hat ja nur historische gründe, weil sich österreich und preußen nicht so mochten. Aber wenn dies nicht der fall währe währe österreich ja sicher teil von deutschland (und die hauptstadt vielleicht wien und nicht berlin). Das beweist doch dass der einzige grund, warum D und Ö zwei verschiedene Staaten sind, historisch und nicht kulturell ist? Vielleicht liegt meine sicht auch einfach daran, dass ich mich als bayer so zu österreich hingezogen fühle ;)
Und außerdem findet man das Schnitzel hier in Deutschland auch überall, selbst wenn es woanders erfunden wurde ist es ja trotzdem Teil der deutschen Kultur.
16 Stimmen
5 Antworten
Wir haben eine gemeinsame Sprache, aber ansonsten sind uns die Österreicher nicht näher als Tschechen, Polen oder Franzosen.
Zwei Länder - zwei Kulturkreise.
Dass es dabei in gewissen Bereichen Überschneidungen gibt, ist ganz normal. Diese Überschneidungen bedeuten noch lange nicht, dass man deswegen eine identische Kultur pflegt.
SH und BW liegen aber in DE selbst. Wieso immer diese Äpfel mit Birnen-Vergleiche?
Aber früher lag österreich ja auch in DE. Die heutigen grenzen sind ja nur ein ergebnis der geschichte und sagen nichts über den Kulturraum aus. Also ist es kein "äpfel und birnen vergleich"
Bayern und Österreicher haben eine ähnliche Kultur, aber Ostfriesen sind völlig verschieden, Ostfriesen erinnern mich eher an Niederländer.
Österreich ist zwar ein kleines Land, aber für mich irgendwie ein Übergangsland zwischen Mitteleuropa, Südeuropa und Osteuropa.
Ein Manager, der regelmäßig sowohl in Deutschland als auch in Österreich beruflich zu tun hat, hat scherzhaft erzählt, dass die Deutschen bei Meetings schon immer fünf Minuten vor Beginn im Besprechungsraum eintrafen, während die Österreicher, wenn der Termin beginnt, erst losgehen. Sagen wollte er damit, dass es schon einige Unterschiede hinsichtlich der Mentalität gäbe.
Politisch haben Österreich eine andere Kultur. Einheitliches Gekd bei der Rente und Beamte zahlen da auch Steuern.
Österreich ist Teil des österreichischen Kulturraums
ich habe auch nicht gesagt dass es eine identische kultur ist, sondern dass österreich auch zum deutschen kulturkreis gehört. Schleswig holstein und baden würtemberg haben ja auch unterschiedliche kulturen, sind aber trotzdem teil der deutschen kultur.