Ist es moralisch verwerflich, dass es keine absolute Gerechtigkeit geben kann?

Nein 72%
Ja 17%
Andere Antwort 11%

18 Stimmen

9 Antworten

Nein

Bei Gerechtigkeit denke ich zuallererst an Gesetzgebung und Justiz und in diesem Zusammenhang kann ich mir keine absolute Gerechtigkeit vorstellen.

Wie sollte es denn möglich sein, jedem völlig gerecht zu werden?

Vor allem, wie sollte es möglich sein, dass zwei Kontrahenten beispielsweise ein, wie auch immer geartetes Urteil, als für beide Parteien als absolut gerecht empfinden?

Das übersteigt meine Vorstellungskraft.

Nein

Nein, das ist eine unvermeidbare Konsequenz des Aufbaus des Universums.

Wenn ein Gott existiert (was ich nicht glaube) war es moralisch verwerflich von ihm das Universum auf diese Weise zu entwerfen. Doch diese Tatsache an sich ist nicht moralisch verwerflich, sie ist ein Fakt.

Andere Antwort

Moral ist durchaus eine sehr individuelle Vorstellung zu unterschiedlichsten Themen. Einflüsse zum Aufbau der moralischen Einstellung gibt es viele, schwerwiegend sind die im direkten und weiteren Umfeld und in der gelebten Gesellschaft herrschenden „Normen“.

Somit ist auch eine aus moralischer Sicht „absolute Gerechtigkeit“ nicht möglich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fundiertes Wissen zu Soziologie/ Psychologie

Moralisch verwerflich können nur Menschen handeln, nicht eine gesellschaftliche Situation.

Nein

So funktioniert die Welt eben. Das war so, ist so und wird immer so sein.