Ist es eine Sünde einen geleakten Kurs zu schauen?
(Bitte nur Christen antworten)
Heute hat mit jemand einen link zu dem Kurs "Digital Launchpad" von Iman Gadhzi geschickt. (Kann auch mehr sein)
Als ich drauf geklickt habe, scheint es echt so dass da der Kurs drin ist.
Ich habe ECHT den Drang da reinzugucken.
Aber ist dies eine Sünde? Zählt das als stehlen?
BITTE NUR ERNSTE ANTWORTEN!
6 Stimmen
4 Antworten
Ich verstehe zwar nicht, warum du einen Drang hast, diesem Mann zu folgen, denn Wissensvermittlung findest du besser hier:
„Good Bye Mohammed" von N. G. Pressburg
„Jesus und Mohammed" von Mark. A. Gabriel,
„Islam und Terrorismus" v. M. A. Gabriel
„Syro-aramäische Lesart des Koran“ von C. Luxenberg
"Das Goldene Zeitalter des Christentums – Die vergessene Geschichte der größten Weltreligion“, Philip Jenkins
Markus Groß / Robert Martin Kerr (Hg.), Die Entstehung einer Weltreligion VI. Vom umayyadischen Christentum zum abbasidischen Islam: Studia Islamica Philologica Necnon Theologica Carolo-Henrico Ohlig Dicata (Inarah. Schriften zur frühen Islamgeschichte und zum Koran, Bd. 10). Verlag Schiler & Mücke, Berlin, 2021, 862 Seiten
Hier noch ein interessanter Link:
LG
anders als beim schwarz-fahren, in welchem du einen tatsächlich physischen Wert (mit-)beanspruchst, lebst du hier nicht auf Kosten des Erstellers. (Ist zwar kein stehlen, aber parasitär)
Theoretisch beanspruchst du hier sein "geistiges Eigentum", aber weder sehe ich hier parasitäres Verhalten (der andere hatte keinerlei Kosten), noch sehe ich diebisches Verhalten, denn das einzige was du nehmen kannst, sind Gedanken und Gedanken sind kein Besitz, sie kommen und gehen, durch unsere Erfahrungen.
Ja ist es, Diebstahl ist eine Sünde.
Müsste es sein behaupte ich mal - ohne Christ zu sein.
Du schaust dir kostenlos eine illegale RAUBkopie an.
Strafbar in unserer menschlichen Welt ist es aber nicht