Ist eine Umschulung als berufseinsteiger Sinnvoll

Nein 55%
Ja 45%

11 Stimmen

Dultus  10.08.2024, 09:25

Als was zu was?

Julian2024 
Beitragsersteller
 10.08.2024, 09:28

Vom Kaufmann für büromanagement zum MFA oder Kaufmann für Gesundheitswesen

6 Antworten

Unklare Fragestellung. Unschulung kriegst du i.d.R. nur bei absehbar längerer Arbeitslosigkeit oder gesundheitl. Gründen bezahlt.

Du kannst aber selbst direkt hinter einer abgeschl. Ausbildung eine 2. Ausbildung machen zu ähnl. Konditionen, wie wenn es deine 1. Ausbildung wäre.

Wobei die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass du sie verkürzen kannst, insb. wenn es thematische Überlappungen gibt.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Julian2024 
Beitragsersteller
 10.08.2024, 13:07

Also MFA oder kaufmann gesundheitswesen

notting  10.08.2024, 13:08
@Julian2024

Und?! Das hatte ich schon in der Ergänzung im OP gelesen. Im 2. Satz steht doch, dass ich nicht glaube, dass dir eine Umschulung bezahlt wird?!

notting

Nein

Schon der Begriff „Umschulung“ ist merkwürdig. Nach dem Krieg wurden Nazis zu Demokraten umgeschult (Entnazifizierung).

Da einem das Gelernte ja nicht ausgetrieben wird, dürfte es sich um eine Weiterbildung handeln.

Die kann man durch Praxis und durch berufsbegleitende Lehrgänge erlangen.

Also nichts, was unbedingt vor dem Antritt einer neuen Stelle erledigt sein muss.


notting  10.08.2024, 11:58
Schon der Begriff „Umschulung“ ist merkwürdig.

Nö, ist was völlig normales.

Nach dem Krieg wurden Nazis zu Demokraten umgeschult (Entnazifizierung).

Nazis haben auch Lieder singen lassen für besseren Zusammenhalt. Wurde deswegen singen verboten?

Im Gegenteil, gerade deshalb ist es wichtig, solche Begriffe nicht Nazis bzw. deren Deutungshoheit zu überlassen, die sich nur dann zu anderen abgrenzen und sagen können "Wir sind die tollsten" usw.!

notting

Nein

Nein.

Ein Berufseinsteiger braucht auch keine.


Julian2024 
Beitragsersteller
 10.08.2024, 09:54

Okay

Nein

Eine Umschulung halte ich erst dann für angemessen, wenn man bereits eine Ausbildung abgeschlossen und vor der IHK bestanden hat. Liebe Grüße


Julian2024 
Beitragsersteller
 10.08.2024, 11:17

Habe ich sogar 2

Ja

Wenn man einen Beruf hat, den man nicht machen will


Julian2024 
Beitragsersteller
 10.08.2024, 20:03

Dankeschön