Ist dir aufgefallen, dass ChatGPT verdammt schlau ist?

Nein, der ist dumm 60%
Ja, nicht schön 20%
Ja, er ist schlauer als ich 20%

15 Stimmen

8 Antworten

Nein, der ist dumm

Alles, was das Ding kann, ist basierend auf Stichworten häufig verwendete Formulierungen nachplappern. Es ist eine Wortergänzung, mehr nicht. Da steckt kein "Wissen" dahinter und schon gar keine Intelligenz.

Das einzig "intelligente" ist der Trainingsalgorithmus, der auf Basis von Machine Learning funktioniert, also Mechanismen des Gehirns nachbildet, um aus eine möglichst großen Datenmenge so zu clustern, dass sie wiedergefunden werden kann.

Nein, der ist dumm

Das Ding kann nicht selbst denken, sondern nur vorgelernte Informationen aus dem Internet in verständliche Sätze formulieren.

Wirkt eben "schlau", weil man es mit Wikipedia-Artikeln oder wissenschaftlichen Abhandlungen gefüttert hat - und weil es aus kryptischen Sätzen erkennt, was man möchte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems

Iwengo 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 13:21

ja, gut, Mathe kann er auch

Gehilfling  07.10.2024, 13:22
@Iwengo

Mathematische Zusammenhänge kann man dem Ding auch beibringen. Aber einige Antworten von ChatGPT sind schlichtweg Müll. Man muss selbst nachdenken, wenn man das nutzt und nicht blind übernehmen.

ohwehohach  07.10.2024, 13:27
@Gehilfling

Frag mal nach der 9. Nachkommastelle von PI. Und wenn er Dir eine sagt, frag mal "Sicher?". Freue Dich über das Ergebnis.

Iwengo 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 13:27
@Gehilfling

Was denkst du wie oft Professoren Fehler machen? Ich fand einige sogar in Skript

ohwehohach  07.10.2024, 14:13
@Gehilfling

Das kann man stundenlang machen. Wenn Du es noch witziger haben willst: Frag mal nach Python-Code zur Ermittlung der 9. Nachkommastelle. Das liefert sogar funktionierenden Code - aber natürlich ist er nicht in der Lage, diesen Code auszuführen und das Ergebnis auszuwerten, selbst wenn Du ihn danach fragst.

Nein, der ist dumm

Vor ein paar Tagen hatte jemand gesagt "Von der Unterstützung der Ukraine haben wir verdammt viel sonst würde das Deutschland nicht machen".

Als ich nachfragte was wir davon haben kam eine Chat GPT-Antwort die elementar falsch war.

Da wurde doch tatsächlich gesagt das wir wirtschaftliche vorteile der Unterstützung der Uk haben. Also Importe, Exporte und partipizierung am Wideraufbau.

Das sind zwar durchaus dinge die Existieren aber die wären kein Grund die Ukraine zu unterstützen. Den all diese Gründe gäbe es auch bei Russland. Und mit denen haben wir sogar mehr gehandelt.

All diese Finanziellen gründe wären sogar ein Grund die Ukraine NICHT zu unterstützen. Den hätten wir uns neutral gestellt hätten wir die Importe, Exporte und Partizipierung am Wideraufbau gehabt egal wer gewinnt. Und dann hätten wir sogar die ganze Zeit über weiter Handel mit Russland machen können.

Chat war also "informiert" genug zu wissen das es Rohstoffe in der Uk gib die für uns interessant sind. Aber es war nicht "klug" genug fest zu stellen das rein finanziell es besser gewesen wäre das wir uns entweder auf russische seite oder auf keine stellen.

Kann ich nicht, denn ich werde sowas nicht nutzen.

Denn ChatGPT kann nicht mehr als Jeder Mensch kann. Die Info bekommt sie ja von Menschen.

Ja, er ist schlauer als ich

Seid immer nett zur KI, wenn sie übernimmt will man ja nicht schlecht dastehen 😉


Iwengo 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 13:20

Schon