Ist die AfD eine faschistische Partei?

Auf jeden Fall 62%
Definitiv nicht 26%
Teilweise 12%

34 Stimmen

6 Antworten

Definitiv nicht

Wenn man sich die Definition "Faschismus" mal durch den Kopf gehen Lässt und dazu dann das Wahlprogramm der AfD Liest, ist sie noch Lange keine Faschistische Partei.

Die AfD ist Weder Ultranationalistisch, noch in irgendeinerweise Nationalistisch. Die AfD ist Patriotisch. Ausserdem ist ein Großer teil des Faschismus auch Irredentistisch, das heißt, das Faschismus für Territoriale Expansion steht. (Bspw. In Italien oder in Rumänien wurde dies Deutlich) Die AfD hingegen ist (fast) das Gegenteil, die AfD steht für Friedensverhandlung mit Russland und stoppung der Waffenlieferung in die Ukraine.

Woher ich das weiß:Hobby

juergen63225  26.06.2024, 08:36

Das Wahlprogamm ist nicht für die Wähler geschrieben, sondern von Juristen so weichgespült dass kein Parteiverbot droht.

Was Höcke, Krah und co sagen, dass lässt Schlüsse zu, wie die Mitglieder ticken, und das ist nicht basierend auf unserer freiheitlich, demokratischen Grundordnung.

xubjan  25.06.2024, 19:44

Seit wann halten sich Leute wie Krah und Höcke an das Wahlprogramm?

Die AfD ist Patriotisch

Das Zerstören Deutschlands nennst du Patriotismus?

Definitiv nicht

Es sind einfach zu wenig Italiener bei denen.

Auf jeden Fall

Wer jetzt gegenargumentiert mit „Das sind keine Anhänger Mussolinis.“ oder ähnliches, dem sollte folgendes klar sein:

Mal davon abgesehen, dass das eine ganz schön schwache Ausrede ist, ist sie auch noch ganz schön kleinlich.

Sprache wandelt sich im Laufe der Zeit und regional in unterschiedlichem „Tempo“. So fließen Fremdwörter aus anderen Sprachen ein, andere „sterben aus“ weil sie nicht mehr benutzt werden, es entstehen auch Mischwörter und Begriffe werden zb entsprechend des Zeitgeistes anders gedeutet und definiert. Das ist eine ganz normale Entwicklung in der Linguistik und findet nicht nur hier statt, sondern ist Regions und Sprachen übergreifend ein ganz natürlicher Prozess.

Dem entsprechend ist die haargenaue Definition des Wortes „Faschismus“ heute längst nicht mehr die selbe wie vor 100 Jahren oder als der Begriff etymologisch entstand.

Auf jeden Fall

Mittlerweile glaube ich das von fast jede Partei und zwar europaweit. Aber ja was die AFD angeht habe ich keinen Zweifel. Denn ihre Mitglieder treffen sich unter anderem mit CDU Leuten und Martin Sellner an diesem Ort hier ...

https://www.zdf.de/filme/die-wannseekonferenz/die-wannseekonferenz-104.html

um über Remigration zu sprechen, wobei Marie Le Pen von "deportation" spricht ...

Martin Sellner, der vom correctiv als Neonnazi im folgenden Bericht geführt wird ...

https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/

https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Sellner

ist unter Anderem in dieser Gruppierung Mitglied ...

https://de.wikipedia.org/wiki/Reconquista_Germanica

Dort werden gewaltverherrlichende Phantaieen gegen Ausländer und der Traum der Widerbelebung des 3. Reichs geteilt ...

Hier nochmal Alice Weidel bei dem was AFD Politiker eben so tun ...

https://www.youtube.com/watch?v=5QV4EShpLlw

Weißte bescheid ;-)

Auf jeden Fall

Natürlich einfache Lösung für komplexe Probleme 👍


DobriNarod  25.06.2024, 18:13

Denn Probleme können niemals durch einfache Lösungen gelöst werden.

Und die wirklichen Lösungen sind so kompliziert das Normalsterbliche ohne Kredenzien garnicht in der Lage wären sie zu verstehen.

juergen63225  25.06.2024, 18:23
@DobriNarod

Durch nachdenken und recherchieren kann man sich sehr wohl ein Bild machen. Probleme verstehen heisst ja noch lange nicht die Lösung zu haben. Und manchmal zeichnet einen weißen auch die Erkenntnis aus "ich weiss dass ich nichts weiss"

MLSBuetboss  26.06.2024, 01:54
@juergen63225

Für manche Themen kann wohl jeder eine valide Lösung finden es muss halt nur logisch und nachvollziehbar sein was beim Faschischmuss ja eben nicht gegeben ist.