Ist das Wort "Remigration" rechtsextrem?
41 Stimmen
9 Antworten
Der Begriff zunehmend von rechtsextremen Gruppen verwendet, um Zwangsmaßnahmen wie Abschiebungen oder Deportationen zu verschleiern :(
Euphemismus für "Ausländer raus!" in rechtsextremen Kreisen.
Ähnlich wie die Nazi-Begriffe "Umsiedlung", "Sonderbehandlung", "Evakuierung" und "Endlösung" - Euphemismen für die Deportation und Ermordung von Menschen.
Es ist an sich ein neutrales Wort.
Natürlich kann man es entsprechend definieren und dann zuordnen.
Meines Wissens wurde er etabliert von der Identitären Bewegung und es geht darum so viele Menschen wie irgendwie möglich mit Migrationshintergrund - also auch Deutsche, die einem ideologisch nicht passen - ohne Rücksicht auf Verluste aus dem Land zu bekommen. Es ist quasi ein Nazitraum in einen Begriff und in ein menschenverachtendes Programm gegossen. "Deutschland den Deutschen - Ausländer raus!"
Die AFD hat ihn absichtlich verschleiert um den Rechtsradikalen und den Rechten zu gefallen. Aber schon der Vorschlag aus ihrem Parteiprogramm "Massenabschiebungen nach Afghanistan" zeigt wo die Reise hin geht. Fast kein Afghane, der hier in Deutschland lebt, müsste keine Angst vor Verfolgung durch die Taliban haben. Somit verstößt der Vorschlag nicht nur gegen internationale Konventionen sondern auch gegen die Menschenrechte. Und die Abschiebung von ein paar Mehrfachstraftätern könnte man beim besten Willen nicht Remigration nennen - auch nicht Asylsuchende an der Grenze abzuweisen.
Ein Wort an sich kann nicht rechtsextrem sein.