Ist Cristiano Ronaldo besser als Ronaldo Nazario?
Gerne mit euren Erfahrungen berichten
15 Stimmen
6 Antworten
Ronaldo Nazario hatte mehr Talent und auch mehr Tore bei Weltmeisterschaften geschossen, aber CR arbeitet mehr an sich, vielleicht sogar deutlich. Und "CR7" ist auch mannschaftsdienlicher. Ich mag ihn nicht, aber das finde ich sehr gut an ihm.
Doch der GOAT ist er deshalb nicht, vielleicht als Stürmer.
Doch das Wort GOAT ist für mich ein Jugend Wort, da diese vor allem auf dribling, Schusstechnik und Skills schauen — und nicht auf das was wirklich wichtig ist.
Man kann den GOAT für jede Position bestimmen, doch nicht einen insgesamten
Ob CR7 besser ist als R9? Ja, ich finde schon, dass Cristiano Ronaldo der bessere Spieler ist.
Ronaldo Nazário war in seiner Prime ein überragender Stürmer – technisch extrem stark, schnell, explosiv, mit einem natürlichen Torinstinkt. Aber CR7 hat einfach mehr Facetten in seinem Spiel entwickelt und über eine viel längere Zeit auf Weltklasseniveau gespielt.
Cristiano Ronaldo hat im Laufe seiner Karriere alle wesentlichen Qualitäten eines Offensivspielers gemeistert: Er ist physisch extrem stark, schnell, hat ein außergewöhnliches Kopfballspiel, eine exzellente Schusstechnik mit beiden Füßen, er kann Elfmeter, Freistöße, Flanken, Dribblings – alles auf hohem Niveau. Selbst Messi, Maradona oder Pele haben irgendwo eine „Schwäche“ für ihr Niveau, CR7 nicht. Und dazu kommt seine Anpassungsfähigkeit: Er war Flügelspieler, wurde dann zum Strafraumstürmer, und in beiden Rollen war er immer torgefährlich und effektiv. Über Jahre hinweg, in verschiedenen Ligen, mit unterschiedlichem Spielstil. Das macht ihn für mich kompletter als R9.
Aber: Nur weil ich CR7 als den besseren Spieler sehe, heißt das nicht, dass er der GOAT ist – also der größte Spieler aller Zeiten. Denn diesen einen „GOAT“ gibt es meiner Meinung nach gar nicht. Fußball ist ein Teamsport, und da ist es schlicht nicht sinnvoll, einen einzelnen Spieler über alle anderen zu stellen.
Was viele beim Thema GOAT oft vergessen: Es geht nicht nur um Tore, Dribblings oder spektakuläre Skills. Es geht darum, wie ein Spieler ins Spiel eingebunden ist, wie er das Spiel beeinflusst – und das passiert auf ganz unterschiedlichen Positionen. Ein Toni Kroos zum Beispiel leitet das Spiel, hält das Tempo, bringt Ruhe und Struktur – und steht dabei nie im Rampenlicht wie ein Stürmer. Ist er deshalb weniger wichtig? Ganz sicher nicht.
Oder denken wir an Trainer: Die stehen nicht auf dem Platz, aber sie entscheiden oft über Sieg oder Niederlage. Ohne klare taktische Struktur nützt dir der beste Einzelspieler nichts.
Deshalb kann man vielleicht sagen: CR7 ist einer der besten Offensivspieler aller Zeiten – vielleicht sogar der kompletteste. Aber „der eine Beste“, den gibt es nicht. Jeder Spieler hängt von seinen Mitspielern ab. Selbst der beste Stürmer kann keine Tore schießen, wenn er keine Zuspiele bekommt. Und die beste Offensive bringt nichts, wenn die Defensive zusammenbricht.
Fußball ist ein Mannschaftsspiel. Jeder Teil des Teams ist wichtig. Deswegen kann man den besten Spieler auf seiner Position bestimmen – aber nicht den „besten aller Zeiten“ insgesamt. Woran sollte man das auch festmachen?
Dann hast du meine Antwort nicht gelesen. Ich hab klar gesagt das man immer nur den GOAT für jede Position bestimmen kann, Messi hat auf seiner große Chancen
Würde schon sagen, ja
Natürlich
Ja ist er. Ich mag R9 aber mehr
Ehrlich gesagt greift das Argument mit den Weltmeisterschaftstoren zu kurz. Natürlich hat Ronaldo Nazário beeindruckende Leistungen bei Weltmeisterschaften gezeigt – keine Frage, er war in seiner Prime einer der gefährlichsten Stürmer überhaupt. Aber der Kontext zählt: Er spielte in einer brasilianischen Nationalmannschaft, die voll war mit Weltstars, technisch überragend, offensiv ausgerichtet und traditionell immer ein Titelfavorit. Das hat natürlich seine Chancen auf viele WM-Tore massiv erhöht.
CR7 hingegen hatte mit Portugal nie eine Mannschaft auf Weltklasse-Niveau wie Brasilien damals. Portugal war stark – besonders 2004 bei der EM im eigenen Land (Titel wurde von Rehhagels Griechenland aber weg genommen) oder 2016 beim EM-Titel – aber auf Weltniveau nie Favorit. Seine Leistungen muss man also im Kontext sehen: Er hatte nicht annähernd die offensive Unterstützung, die ein Ronaldo Nazário hatte. Und trotzdem ist er mit Abstand der beste portugiesische Torschütze aller Zeiten und hat konstant über Jahre hinweg geliefert – bei jeder Gelegenheit.
Was ihn aber objektiv gesehen besser macht, ist seine Vielseitigkeit:
CR7 ist komplett. Er hat die Geschwindigkeit, den Abschluss mit beiden Füßen, eine unfassbare Sprungkraft und ein Kopfballspiel, das für einen Stürmer seines Typs einmalig ist. Elfmeter? Eiskalt. Freistöße? Jahrzehntelang gefährlich. Er hat sich in jeder Phase seiner Karriere weiterentwickelt – vom Flügelstürmer zum Strafraumkiller – und dabei überall gescored: England, Spanien, Italien, sogar in der Nationalmannschaft auf höchstem Niveau. Er hat einfach jedes Attribut eines Stürmers gemeistert.
Selbst Messi – bei aller Brillanz – hat im Kopfballspiel oder in der physischen Präsenz nicht das Niveau von CR7. Und Ronaldo Nazário war ohne Zweifel technisch genial, aber nicht so komplett. Kopfball? Kaum nennenswert. Konstanz? Wegen Verletzungen und späterem Fitnessproblem eingeschränkt.
CR7 hat aus seinem Talent das Maximum gemacht – und das auf einem professionellen Niveau, das beispiellos ist. Er ist nicht nur ein herausragender Athlet, sondern auch ein Arbeiter, der nie zufrieden ist, selbst auf dem Gipfel