Interessiert ihr euch für Alternative Geschichte?
21 Stimmen
Was ist das?
Wenn Geschichte anders passiert wäre bzw. wie und warum. Z.B. ,,Was wäre wenn Deutschland den zweiten Weltkrieg gewonnen hätte‘‘ ist sehr bekannt und beliebt
11 Antworten
Diese Spekulationen sind völliger Blödsinn!
Okay, da gehe ich mit! Als "Unterhaltung" mögen solche Spekulationen Spaß machen. Aber eben nur als Unterhaltung!
Das sind 'Geschichten', aber nicht 'Geschichte', ein sehr großer Unterschied!
Das ist jede "alternative Geschichtsschreibung" doch ebenfalls.
Eine erfundene "Geschichtsschreibung" ist doch auch nur eine teilweise fiktive "Geschichte", im Sinne eines "Märchens".
Nur bei bestimmten Themen, wo man etwas wirklich nicht weiß
Damit lassen sich sehr interessante Szenarien erforschen. Und ich finde es auch super, mit Leuten darüber zu sprechen. Da hat jeder ja ganz eigene Ideen oder Meinungen.
Da gibt es vor allem im englischsprachigen Raum sehr viel Literatur. Zum Beispiel von Eric Flint. Der hat mit seinem "Ring of Fire"-Universum (beginnend mit dem Roman 1632) einen ganzen Alternativwelt-Kosmos geschaffen, der (obwohl Flint selbst bereits 2022 verstarb) immer noch größer wird, weil sich sehr viele andere Autoren dort "austoben": Virginia deMarce, David Carrico, Andrew Dennis, Iver P. Cooper und viele mehr.
Oh ja, sehr sogar.
Alles, was mit Parallelwelten oder eben alternativen Geschichtsverläufen zu tun hat, findet mein ungeteiltes Interesse.
Die meisten Romane und Filme entstammen im Grunde von Autoren und Produzenten mit viel "Fantasie" und "Stpekulation" über evtl. mögliche und/oder unmögliche Geschehnisse und sind "nicht real"...
Aber solche Geschichten können durchaus unterhaltsam sein.
Z.B. der Film "Iron Sky", in dem die Nazis eine Basis auf der Rückseite des Mondes errichtet hatten und dort überlebten.
Ein herrlicher "Blödsinn"!
Man muß allerdings in der Lage sein, Realitiät und Fiktion, klar zu trennen.