Hat die Frau den Apfel gegessen, weil Männer sich besser im Griff haben als Frauen?
22 Stimmen
7 Antworten
Hahaha, sehr geil!
Man schaue in die in die USA: Musk und Trump sind gerade DAS Beispiel, wie gut Männer sich im Griff haben.
Und Kamala ist halt emotional, wie alle Frauen 😂🤣
Definitiv nein.
Sie hat von der Frucht des Baumes gegessen, weil sie ihr Gehirn eingeschaltet hat, und nicht so obrigkeitshörig war wie ihr männlicher Pendant. Wahrscheinlich hat sie sich überlegt: Wenn wir die Frucht von dem Baum nicht essen dürfen - wofür wurde der überhaupt in unseren Garten gepflanzt? Und wenn die Möglichkeit besteht, durch das Essen der Frucht zu mehr Erkenntnissen, Wissen und Weisheit zu gelangen - warum soll ich uns das verwehren? Sie war mutig und bereit, ein Risiko einzugehen - im Gegensatz zum Mann. Und wenn er sich wirklich gut im Griff gehabt hätte, dann hätte es ihr gesagt: "Iss du, ich nicht". Das wäre ein Zeichen gewesen, dass er sich gut im Griff hat. Hat er aber nicht.
Und auf den Alltag bezogen: Meist haben sich Männer weniger gut im Griff als Frauen. Die meisten Schlägereien passieren zwischen Männern und nicht zwischen Frauen.
Nein, weil die Frau nicht so überanpasst war wie der Mann, die hat einfach einen Bissen genommen und sich dem auferlegten Gehorsam widersetzt.
Nein, Eva hat den Apfel gegessen, weil Gott es nur Adam verboten hat.
Zu einem Zeitpunkt, als sie nicht mal erschaffen war und ohne Hinweis, dass das auch für andere als Adam gilt.
Salü Legoland23,
nein, sondern weil die biblische Geschichte der Vertreibung Adam und Evas aus dem Paradies einem Mann, Moses, zugeschrieben wird und: "wie eine Kompassnadel, die nach Norden zeigt, findet der anklagende Finger eines Mannes immer eine Frau. Immer." (Khaled Hosseini) 😜
Stimmt, aber die Geschichte wird in den 5 Büchern erzählt, die Moses zugeschrieben werden.
Soweit ich weiß, wurde vermutet, dass Moses die 5 Bücher geschrieben hat (was aber sehr umstritten ist). Und auch wenn er sie geschrieben hat, kann er ja keinen aktiven Part in den "Geschichten" haben. Und im Original heißen die Bücher ja auch anders (Genesis, Exodus (auf Hebräisch: Namen), Levitikus (aus Hebräisch: Und er rief), Numeri (auf hebräisch: In der Wüste) und Deuteronomium (auf hebräisch: Worte). Und wenn Moses die Bücher geschrieben hat - wie kommt es, dass er von sich selbst in dritter Person schreibt (z.B. bei den 10 Geboten)?
Ich wusste nicht, dass Moses die beiden aus dem Paradies vertrieben hätte - ich dacht immer, es sei Gott himself gewesen..