Hast du als heterosexueller das Gefühl, du kannst in Deutschland noch uneingeschränkt sagen was du denkst? (Meinungsfreiheit)

Ja, sicher weil… 73%
Nein, weil… 27%

41 Stimmen

Nunuhueper  23.07.2024, 13:00

Warum lässt sich nicht mehr das Nein anklicken?

Grapy 
Beitragsersteller
 23.07.2024, 13:01

Du kannst gerne auf „Begründung hinzufügen“ klicken.

21 Antworten

Nein, weil…

Nein!

Egal ob es um Sexualität oder ein politisches Thema geht, egal was man sagt, irgendwer fühlt sich böse auf den Schlips getreten und man wird sofort in eine Schublade gesteckt .

Selbst wenn man sachlich argumentiert, wenn vorhanden Fakten vorlegt, man wird für seine Meinung/Ansicht gleich angefeindet.

Begriffe wie:

  • Diskriminierung -> wegen Ehthie, Religion, Sexualität etc
  • Rassist
  • Nazi
  • Transphob/Homophob
  • Trans- bzw. Queerfeindlich
  • und noch vieeeeeeeeeeeele mehr

Das hat mit Meinungsfreiheit aber gar nichts mehr zu tun.


Dadamien86908  23.07.2024, 12:21

Wurdest du von staatlicher Seite aus gehindert deine Meinung zu verbreiten?

Oder hatte deine Meinungsäußerung strafrechtliche Konsequenzen?

Nein?

Dann haben wir Meinungsfreiheit.

Nunuhueper  23.07.2024, 12:53
@Dadamien86908

Zunächst und meistens geht es um zivilrechtliche Konsequenzen, wenn Meinungsfreiheit in Beleidigungen ausarten. Und die massenhafte Blökerei :" Nazi" soll nur beleidigen. Bei Volksverhetzung erst greifen strafrechtliche Maßnahmen.

Bis zur rechtskräftigen Verurteilung gilt sogar die Unschuldsvermutung.

Hinterfrager1  23.07.2024, 12:04

Bei deinen Begriffen hast du dutzende unterschlagen.

  • rechtsradikal
  • verfassungsfeindlich
  • demokratiegefährdend
  • Aluhutträger
  • verschwörungsschwurbler

usw. usw. usw.

KleinesHasi85  23.07.2024, 12:06
@Hinterfrager1

Stimmt. Das waren jetzt auch erstmal die, wo mir als erstes in den Sinn gekommen sind. Grade Rassist/Rassismus wird aktuell viel zu schnell herausposaunt

KleinesHasi85  23.07.2024, 12:11
@Hinterfrager1

Nicht zu vergessen Querdenker, AfDler etc. Es ist schon traurig. Soviel zur freien Meinungsäußerung. Da lach ich ja.

teehouse  23.07.2024, 16:43

Ich verstehe schon was du meinst und ich empfinde es manchmal ähnlich. Aber wenn man in eine Schublade gesteckt wird, heißt das nicht, dass man nicht sagen kann was man will. Alles hat Konsequenzen. Das folgt aus dem physikalischen Grundprinzip von Ursache und Wirkung. Verfolgt wird man in Deutschland wegen Meinungsäußerung nicht. Aber ja, man kann schon ausgegrenzt werden oder sogar seinen Job verlieren. Das sind Themen, die die Gesellschaft ernst nehmen müsste. Dennoch ist es wichtig Meinungsfreiheit von Konsequenzen von Meinungsäußerung und von Beleidigung zu trennen.

Also mir geht es ganz gut damit, die politischen und rechtlichen Vorteile in diesem Land zu schätzen. Und zugleich nicht jeden Gender-LGBTQ-Quatsch gutzuheißen.

Grapy 
Beitragsersteller
 23.07.2024, 12:39

Stehe ich voll hinter dir.

Lorenz0981  23.07.2024, 12:03

Naja, z.B. AfDler argumentieren wenig mit Fakten und verstehen nicht, dass Nazis in der Partei sind, obwohl es ein Fakt ist

KleinesHasi85  23.07.2024, 12:07
@Lorenz0981

Definiere mir mal den Begriff "Nazi" -> und bitte mit Namen. Und ich will hier nicht Höcke oder Krah lesen. Denn der Begriff Nazi fällt grade auch viel zu schnell! Denk mal drüber nach

Lorenz0981  23.07.2024, 12:21
@KleinesHasi85

Dann halt Neonazi. Ich kann dir gerne ein paar Namen nennen:

"Wir sollten eine SA gründen und aufräumen!“ – Andreas Geithe, AfD

"Das Pack erschießen oder zurück nach Afrika prügeln.“ – Dieter Görnert, AfD

"Immerhin haben wir jetzt so viele Ausländer im Land, dass sich ein Holocaust mal wieder lohnen würde.“ – Chatprotokoll Marcel Grauf

„Es ist richtig, Menschen mit schwarzer Hautfarbe auch weiterhin N**** zu nennen.“ –Thomas Seitz, AfD

KleinesHasi85  23.07.2024, 12:34
@Lorenz0981

Naja man kann nicht von der Hand zu weisen, das diese Aussagen schon krass sind. Das lässt sich auch nicht beschönigen

>"Das Pack erschießen oder zurück nach Afrika prügeln.“

Ist nicht unbedingt unbegründet, wenn auch sehr hart ausgedrückt!
Syrer, Afgahnen etc. sind hierzulande nicht unbedingt friedvolle Menschen. -> Siehe die Kriminalstatistik! Arbeit und Integration ein Fremdwort. Das ist Fakt.

"Wir sollten eine SA gründen und aufräumen!“

Das gleiche in Grün oder besser braun -> krasse Aussage aber eine begründetet Reaktion auf die aktuelle Lage. Das hätte man aber durchaus auch anders ausdrücken können, das muss man klar sagen

"Immerhin haben wir jetzt so viele Ausländer im Land, dass sich ein Holocaust mal wieder lohnen würde.“

sowie

„Es ist richtig, Menschen mit schwarzer Hautfarbe auch weiterhin N**** zu nennen.“

ist einfach nur krank! Anders kann man das nicht sagen.

Lorenz0981  24.07.2024, 10:26
@KleinesHasi85
Ist nicht unbedingt unbegründet, wenn auch sehr hart ausgedrückt!

Ja, die aktuelle Lage ist nicht gut, wie sie ist, aber deswegen brauchen wir keine Neonazis wählen, die unserer Wirtschaft schaden. Das sind sehr rasisstische Aussagen, da ist egal ob sie nicht unbegründet sind oder nicht.

krasse Aussage aber eine begründetet Reaktion auf die aktuelle Lage.

Hier dasselbe.

Hast du den Artikel gelesen, den ich verlinkt habe? Nach den zwei Kommentaren von mir, mit der Wirtschaftspolitik und rasisstischen Aussagen der AfD kannst du mir nicht sagen, dass du sie immer noch wählen wirst. Neonazis, die unserer Wirtschaft schaden? Vielen Dank, aber die aktuelle Lage kann man auch anders ändern. Sogar Herr Scholz, von dem ich selbst kein Fan bin, möchte jetzt früher abschieben lassen, seit dem Vorfall in Mannheim. Wir brauchen keine AfD

KleinesHasi85  24.07.2024, 10:53
@Lorenz0981

Das sehe ich anders

Wie gesagt , ja die Aussagen sind schon teils sehr krass aber nicht unwahr.

Ja hab ich gelsen, allerdings ist das alle nicht 100% Spruchreif, besonders der Dexit nicht. Mal ungeachtet dessen - selbst wenn es eine Koalition mit der AfD gäbe - wird da nix allein entschieden, denn trotz steigender Wahlergebnisse, haben sie nicht die Mehrheit.

Ja, ja früher Abschieben......muss erst was passieren das reagiert wird? Und wie will der das Umsetzen? Da gibt es auch keine Ergebnisse. Sowas hätte gar nicht erst passieren dürfen. Und das ist kein Einzelfall. Man muss das Problem bei der Wurzel packen und akribisch kontrollieren wer hier einreist und wer nicht. Hat bei der EM ja funktioniert. Knallharte Kontrollen, nur so geht es und das macht der Scholz eben nicht

Daher ja, ich bin nach wie vor der Ansicht das die AfD hier schon was bewirken kann. Sieht man in anderen Ländern der EU ja auch.

Auch was die Erhaltung unserer Kultur angeht ist Optimierunsbedarf.

Ein 4. Reich wird es nie geben auch keinen Holocaust mehr, das sollte doch jedem klar sein . Und es sind eben nicht alle Neonazis.

Lorenz0981  24.07.2024, 14:26
@KleinesHasi85
Ja hab ich gelsen, allerdings ist das alle nicht 100% Spruchreif, besonders der Dexit nicht. Mal ungeachtet dessen - selbst wenn es eine Koalition mit der AfD gäbe - wird da nix allein entschieden, denn trotz steigender Wahlergebnisse, haben sie nicht die Mehrheit.

Ja, zum Glück. Trotzdem spricht das alles gegen die AfD, also warum sollte ich sie dann wählen, wenn sie uns nur schlecht tuen würde?

Ja, ja früher Abschieben......muss erst was passieren das reagiert wird? Und wie will der das Umsetzen? Da gibt es auch keine Ergebnisse. Sowas hätte gar nicht erst passieren dürfen. Und das ist kein Einzelfall. Man muss das Problem bei der Wurzel packen und akribisch kontrollieren wer hier einreist und wer nicht. Hat bei der EM ja funktioniert. Knallharte Kontrollen, nur so geht es und das macht der Scholz eben nicht

Das war ein Beispiel mit Scholz, damit du verstehst, dass die AfD nicht die Alternative ist. Google halt, wie er das umsetzen will, wenn es dich interessiert. Wie du meintest, bei der EM hat es ja auch funktioniert.

Daher ja, ich bin nach wie vor der Ansicht das die AfD hier schon was bewirken kann. Sieht man in anderen Ländern der EU ja auch.

Wo sieht man das denn bitte? Man sieht nur, dass z.B. Frankreich mehr rechts wählt, aber keine positiven Ergebnisse.

Ein 4. Reich wird es nie geben auch keinen Holocaust mehr, das sollte doch jedem klar sein . Und es sind eben nicht alle Neonazis.

Das ist mir klar und ich habe nie gesagt, dass alle Neonazis sind, sondern viele. Was ein Fakt ist.

Also ernsthaft, wie kannst du für die AfD sein, wenn sie unsere Wirtschaft verschlechtern werden, auch wenn sie nicht unbedingt den Dexit durchführen, dafür aber andere unkluge Entscheidungen treffen. Nur um unsere Kultur zu erhalten? Das schaffst du auch mit anderen, weit aus besseren Parteien, wie z.B. FDP oder Bündnis Sarah Wagenknecht. Deswegen das Beispiel mit Scholz.

Nenne mir mal bitte wenigstens, Argumente, die für die AfD sprechen, anstatt meine Argumente klein zu reden. Nur weil Dinge so nicht klappen können, weil sie schwer durchsetzbar sind, wie sie die AfD haben möchten, spricht das doch nicht für die Partei. 🤦‍ Das spricht nochmal doppelt dagegen.

Lorenz0981  24.07.2024, 14:28
@KleinesHasi85
Selbst wenn man sachlich argumentiert, wenn vorhanden Fakten vorlegt, man wird für seine Meinung/Ansicht gleich angefeindet.

Solltest du dir mal zu Herzen nehmen. Ich argumentiere sachlich mit vorhandenen Fakten und du drehst dir alles so, dass es in dein Meinungsbild passt.

Gesellschaft2  23.07.2024, 12:03

Nur komisch das die meisten hier ihre Meinung frei sagen können man soll ja den Fehler immer erst bei sich suchen

KleinesHasi85  23.07.2024, 12:10
@Gesellschaft2

Ich komm aus dem Lachem kaum raus!
Natürlich kehrt man immer vor der eigenen Haustür. Aber wenn man nur Ansatzweise anspricht, das die Kriminaliät und die Überbevölkerung mit dem Flüchtlingsstrom (den 2015 Frau Merkel angeleihert hat u.A. und dafür gibt es ausreichend Fakten) zusammenhängt, kommt gleich einer mit Nazi ,Rassist oder AfDler ums Eck!

Ich könnte ja verstehen, wenn man Beleidigend wird, das man dann ebenfalls beschimpft wird aber eine sachliche Diskussion wird so immer unterbrochen

Gesellschaft2  23.07.2024, 15:44
@Grapy

Komm mittlerweile solltest du Spatzen Hirn kapieren das es niemanden juckt wie Alt jemand ist nur weil du bei der letzten Diskussion keine Argumente mehr liefern konntest musst du nicht auf mein Alter hinweisen übrigens wenn du schon schlau spielst und mein Account durchsuchst ich bin 15 aber naja lassen wir das mal du denkst ja sowieso nur in eine Richtung sieht man an deinen Fragen schon

Gesellschaft2  23.07.2024, 15:48
@KleinesHasi85

Kommt immer noch drauf an wie wenn du sachlich bleibst wird nie einer um die Ecke kommen und dich Nazi schimpfen außer vielleicht ein zu müde gewordener Opa aber ich denke du hast auch mal Härtere Wörter benutzt und schon fängt man sich die richtigen Leute die es nicht so gut finden wie du es schreibst

Grapy 
Beitragsersteller
 23.07.2024, 15:49
@Gesellschaft2

Keine Argumente? Ich meine mich zu erinnern; dass du meintest „Eine Erinnerung du schreibst mir mal wieder mit einem nicht relevanten Rechtschreibungs Problem aber naja ich ziehe hier keinen auf ein Niveau hinunter das machst du schon selbst aber wie heißt es so schön der schlauste gibt nach aber du bist ja schon groß genug das zu wissen ich blockiere diese lächerliche Diskussion einfach gegenseitiges beleidigen bringt ja doch nichts aber das weißt du ja auch selbst du achso gebildeter Erwachsener oder wie es bei uns heißt Moorpucke viel Spaß beim versuchen diese Wort zu finden oder du versuchst es gar nicht ausgeglichenes Leben dir noch“ danach habe ich dir sogar noch geschrieben aber wer hatte da keine Argumente mehr und von wem kam keine Antwort mehr? Richtig von dir. Klares Eigentor mein Lieber.

Gesellschaft2  23.07.2024, 16:20
@Grapy

Erinnerst du dich an die Antwort?

Gesellschaft2

Nein, eben nicht, genau solche Leute wie du nerven mich. Wenn du es mir nicht glaubst, dann ist mir das egal. Wenn es dir nicht passt, was ich hier schreibe, ist das doch nur der Beweis, dass man hier nicht sagen kann, was man will. Ich kenne mich hier mit den Regeln schon aus, ich bin schon lange genug dabei.

Du hast dir meine Antwort so zurecht gebogen das du am ende sagen kannst hier gibt es keine Meinungsfreiheit und warum gibt es laut dir keine Meinungsfreiheit? Achso weil ich dir nicht glaube und deine Antwort hinterfrage deine Antworten sind qualitativ auch eher lächerlich gewesen was du gut kannst ist spammen immer die selbe nachricht nur blöde das die Moderatoren die Nachricht dauerhaft löschten rate mal warum weil du persönlich geworden und mir mein Mitspracherecht wegen meines Alters wegsprechen wolltest und zu erinnerung ein paar Antworten davor verteidigst du dich mit dem Argument das du die Regeln kennst und das es ja nicht sein kann das deswegen deine Fragen und Antworten gelöscht werden tut mir leid aber das du dich immer noch als quasi perfekt hinstellen möchtest in dem du mich runter machen willst ist lächerlich

Grapy 
Beitragsersteller
 23.07.2024, 16:21
@Gesellschaft2

Ich erinnere mich an alles, ja und du hast mir am Ende nicht mehr geantwortet, da du keine Argumente mehr hattest. Punkt. Du kannst dich da nicht rausreden, ich schrieb die letzte Nachricht woraufhin nix von dir kam.

Gesellschaft2  23.07.2024, 16:24
@Grapy

Gut dann habe ich woll deine letzte Antwort ignoriert da es mir zu bunt geworden ist gebe ich gerne zu aber dein selbst Vorstellung das du recht haben must weil ich jünger bin ist immer noch ein wichtiges Thema du hast diese Antwort nämlich noch früher in der Diskussion gebracht

Ja, sicher weil…

Ja natürlich, ich wüsste nicht was sich da in den letzten Jahren geändert haben soll. An sexistischen, homophoben oder anders diskriminierenden Äußerungen hatte ich noch nie Interesse.

Ja, sicher weil…

Die Meinungsfreiheit besagt, dass der Staat mich für meine Meinung nicht in den Knast haut. Meinungsfreiheit hat noch nie bedeutet, dass mir andere nicht für meine Meinungsäußerung auf die Schnauze hauen können. Etwas übertrieben gesagt.


Heni2009  23.07.2024, 11:59

Schön erklärt

Ja, sicher weil…

weil sich meine Meinung nicht auf Hass und Hetze aufbaut sondern auf Menschlichkeit

Nein, weil…

ich verklagt werden kann, wenn ich einen aus dem LGBTQ Bereich mit den falschen Pronomen anspreche.

Ich werde also gezwungen deren Ideologie zu folgen, anstatt das Pronomen zu benutzen, daß das Erscheinungsbild wohl am wahrscheinlichsten macht.