Hättest du ein Problem damit, wenn jeder dich als Supermarkt-Verkäufer auf der Straße erkennt?
"Ah, Sie sind doch der Supermarkt-Verkäufer! Wie geht es Ihnen?"
Ich: "Lass mich in Ruhe."
23 Stimmen
9 Antworten
Also "jeder" ist ja eher unwahrscheinlich, es sei denn in sehr kleinen Dörfern.
Aber ich finde Verkäufer nichts Schlimmes, natürlich darf man seinen Verkäufer wiedererkennen und grüßen.
Deine Antwort ist extrem unhöflich und völlig deplaziert. Lerne dich zu benehmen und du wirst es einfacher in der Welt haben.
Auch das ist sicherlich dein Recht. Du darfst Leuten aus dem Weg gehen und du musst nicht lange mit ihnen reden.
Aber zumindest eine Basis von Höflichkeit und Umgangsformen ist nötig.
Außerdem ist Verkäufer ein völlig ungeeigneter Job für dich, wenn du keine Lust auf Menschen hast. Wie verbindest du das denn miteinander? Bist du im Job auch so unfreundlich und unhöflich?
Im Job bin ich höflich und freundlich, weil ich dafür bezahlt werde.
Außerhalb der Arbeit teilweise, aber ich werde nicht mehr bezahlt mit Leuten zu reden.
Kann halt nichts anderes als Verkäufer machen.
Das interessiert niemanden. Ich hab auch schon öfter Verkäufer/innen und Kassierer/innen auf der Straße, in der City, oder sogar auf der Minigolfanlage getroffen. Na und? Wir haben uns schlicht ignoriert, schließlich war ich in dem Moment kein Kunde, und mich hat nicht interessiert, was die Person, die am Morgen meinen Einkauf gescannt hat, am Nachmittag macht.
Ehrlich, so eine Szene, wie du sie beschreibst, habe ich noch nie erlebt und ich denke, die meisten anderen Leute auch nicht.
Du steigerst dich da glaub ich in was rein.
Kein Bock auf fremde Menschen (außerhalb der Arbeit)