Hätte man erst die Integration der hier lebenden ausländischen Kinder verbessern sollen, bevor man über weitere Zuwanderung spricht?
19 Stimmen
7 Antworten
über Zuwanderung wird doch nur bei Fachkräften geredet.
Das sind überschaubar wenige.
Asylbewerber werden nicht eingeladen, die nutzen Deutschland, um ihr Leben, das in ihren Heimatländern bedroht ist, zu erhalten.
Wenn wir etwas sinnvolles machen wollen, dann sollten wir an der Beseitigung der Fluchtursachen arbeiten.
Zuerst alle Waffenlieferungen an ausländische Staaten und Organisationen stoppen.
Dazu blieb keine Zeit!
Das ist eine wichtige und oft diskutierte Frage.
Viele sagen: Ja, es wäre sinnvoll gewesen, zuerst die Integration der bereits hier lebenden Kinder mit ausländischen Wurzeln zu verbessern – z. B. durch bessere Sprachförderung, Bildungschancen, weniger Diskriminierung. Denn erfolgreiche Integration verhindert langfristige gesellschaftliche Spannungen.
Andere sagen: Zuwanderung und Integration schließen sich nicht aus. Man kann beides gleichzeitig gestalten – z. B. durch gezielte Zuwanderung und gleichzeitig Investitionen in Integration.
Kurz gesagt: Die Reihenfolge ist nicht so entscheidend – wichtiger ist, dass beides ernsthaft und gut organisiert angegangen wird.
ich bin aber eher bei nein
"Tut mir leid du musst zurück ins Kriegsgebiet die annalena hat probleme mit dem futur 2"
Verteilung in alle Kindergärten und Schulen rein nach Quote.
Aufnahme an Privat und Betriebseinrichtungen durch Zwangsaufnahme.
So das alle Einrichtungen gleichermaßen betroffen sind.
Internate müssen die Kosten selber tragen.