Habt ihr euren kinder eine religion aufgezwungen?

Nein 73%
Ja 18%
Es soll selbst entscheiden 9%

22 Stimmen

10 Antworten

Ja

Man zwingt dem Kind keine Religion auf, sondern lebt vielmehr seinen Glauben. Später kann im übrigen jeder für sich entscheiden, welcher Religion man angehören möchte, also stellt dies auch keinen Zwang dar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Aufgezwungen nicht. Aber vorgelebt und involviert. Also nicht 'neutral' erzogen. Das geht nämlich nicht. Wenn die Eltern nicht prägen, tun es die anderen. 'Neutral' gibt es im geistlichen Bereich nicht. Das beste für die Kinder waren christliche Freizeiten. Da wollten sie sogar selber hin. Keine Spur von.'aufgezwungen'.

Warum habe ich dann nicht mit 'Nein' geantwortet? Weil wir sie eben nicht 'neutral' erzogen haben. Und das suggeriert für mich das 'Nein', als ob uns die Kinder egal gewesen wären.

Nein

Ich bin in einer säkular jüdischen Familie aufgewachsen. Die religiösen Gebräuche werden bei uns nur als Familienfeste begangen. Auch wurden keine religiösen Erzählungen als reale Geschehnisse erzählt. Daher konnte ich meine Konfession später selbst wählen. So würde ich es auch machen - kulturelle Aspekte ja, Indoktrination nein.

Nein

Meine Eltern haben mir ihre REligion vorgelebt (Kathholisch). Ich musste nie mit in die Kirche wenn ich nicht wollte. Mir wurde auch nie gedroht (der liebe Gott sieht alles!).

So würde ich es auch machen: Die Möglichkeit bieten, kennenleren sollten meine Kinder die Kirche/das Christentum. ABer wenn sie nichts damit anfagnen können, so ist das ihre Sache.

Nein

Alle Religionen sind sehr schädlicher Betrug. Aufzwingen von Religionen gehört zum Schlimmsten, was man machen kann. Es sollten mutigere gesetzliche Regelungen her, dass die Jugendämter eher eingreifen können. Z.B. wenn Kinder schon mit 12 Jahren zum Kalifatskämpfer abgerichtet werden und die Polizei bewerfen.