Haben wir wieder 1933?

nein 90%
ja 10%

61 Stimmen

25 Antworten

nein

Ich bemerke hier 2 Sachen.

  1. Von 1933 weißt du definitiv zu wenig
  2. Du arbeitest nicht im schulischen Bereich oder hast auch so wenig mit Schulen zu tun

Hier die Problematik bei fehlender Grenze: (aus Bildungssicht)

  1. Sprachkenntnisse. Im letzten Jahr gab es - zumindest in unserem Landkreis - mehr Migranten MIT FEHLENDEN DEUTSCHKENNTNISSEN in den Klassen 1-5, als deutschsprachige Kinder. Unter den deutschsprachigen meine ich nicht "reinrassige Deutsche", sondern Kinder die einfach der Sprache mächtig sind.
  2. Zudem sind Klassen mit über 20 Kindern die Regel.
  3. EINE Lehrkraft, die sich irgendwie durchbeißen muss, um es allen verständlich zu machen. Das geht gar nicht. Das ist als würde man Profisportler mit Anfängern in den selben Kurs stecken. Die Anfänger werden gefördert. Die Profis fallen zurück. Verdummen sogar.

Dann gibt es noch die Kultursicht. (Vorfälle bei uns)

  1. Mobbing. Die Kulturen und somit das Benehmen prallen aufeinander. 8jährige Pimps die sich von Frauen nichts sagen lassen. Mädels mit Kopfbedeckung die Mädels ohne Kopftuch schikanieren und shamen.
  2. Pflichtkennenlernbesuche in der Islamischen Religionsstunde für alle Nichtmuslime. Wer sich weigert ist intolerant, diskriminieren oder bekommt Strafen. Andersrum ist aber nicht vertretbar. Weil Muslime das aus religiösen Gründen nicht wollen. Merkste selbst oder? :-(
  3. Gewalt sowie sexuelle Übergriffe sind um (letzter Stand an der Schule meiner Neffen) 64% gestiegen. Konsequenz gleich Null. 1000 von Ausreden. Dafür dürfen die Schüler aber Kurse zur Vorbeugung besuchen, wie sie solche Angriffe vermeiden können. Vergleichbar mit "du hast einen Rock getragen, bist selber Schuld".

Ich rede hier von einem ganzen Landkreis. Und wir sind ein kleinerer mit insgesamt 32 Schulen. Wenn ich da an München denke mit all seinen ü90 Schulen. Hilfe Herr Gott. Denn in Großstädten sind die Zustände noch schlimmer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kuestenflueg248  05.07.2025, 16:41

Der normale Bürger stellt sie diese Frage so gar nicht !

Nur bezahlte ( ?) Provakateure.

Nephox 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 02:11

Deutsch lernen Kinder im Kindergarten

Aylamanolo  05.07.2025, 16:21

AfD Hetze

Ste2508  06.07.2025, 07:57
@Aylamanolo

Blödsinn. Vielleicht sollte manche mal über den linksgrünen Tellerrand schauen. Dann klappt`s auch mit der Realität.

nein

Die Juden, welche 1933 ausgegrenzt und entrechtet wurden waren keine "Migranten" sondern sie waren deutsche Staatsbürger und seit Jahrhunderten in Deutschland ansässig.

Bei den heutigen "Migranten" in Deutschland liegt der jüdische Anteil - wenn überhaupt - bei weniger als 0.1%

Auch kann man die Massnahmen von 1933 ganz sicher nicht mit den heutigen Vergleichen.


Mirkomania  05.07.2025, 14:34

Nicht alle. Ein großer Teil der Juden, die damals im Reich lebten, sind etwa im die Jahrhundertwende aus dem russischen Zarenreich rausgeflogen und haben bei uns Zuflucht gefunden. Das waren die oft Probleme machenden sogenannten Ostjuden im Unterschied zu den im Kaiserreich in der Tat gut integrierten aschkenasischen ("deutschen") Juden.

nein

Ein Freund von mir hatte einen Sohn, der in der ersten Klasse der Einzige deutschsprachige war. Das kanns ja irgendwie auch nicht sein. Was soll der denn da lernen ?

nein

Selbst wenn man vom schlimmsten Fall ausgeht – nämlich, dass es bei einer möglichen Migrantenquote darum ginge, Kinder mit Migrationshintergrund auszuschließen – wären wir immer noch nicht „wieder in 1933“.

Aber das Gegenteil ist doch der Fall: Eine solche Regelung könnte sogar dafür sorgen, dass Kinder mit Migrationshintergrund verstärkt Zugang zu Schulen in Vororten oder gutbürgerlichen Gegenden bekommen – und so bessere Bildungschancen erhalten

nein

Das klingt natürlich erstmal schlecht ausgedrückt. Der eigentliche Ansatz ist wohl dass man vermeiden will dass in einer Schule nur Migranten und in der anderen nur Deutsche unterrichtet werden, damit man eine stärkere Durchmischung hat und die Schulen mit höcherem Migrantenanteil entlastet werden.

Das ist meiner Meinung nach ein sehr sinnvoller Vorschlag nur wird das wieder von der Presse zerlegt um Schlagzeilen zu produzieren.