Haben die Grünen einen begründeten Anspruch auf eine „Kanzlerkandidatur“?
Annalena Baerbock teilte nun großmütig mit, dass sie darauf verzichtet, weil sie sich auf ihre ach so wichtigen Aufgaben konzentrieren will. Lächerlich. Der SPIEGEL verbreitete das als „Eilmeldung“ und sieht nun den „Weg frei für Habeck“?
Das ist doch ein absurder Witz? Die Grünen haben bei der Europawahl 11,9 Prozent (!!!!!!) erhalten. Es gibt keine relevante Partei, bei der mehr Deutsche definitiv ausschließen, diese Partei bei der Bundestagswahl zu wählen (nämlich 75 Prozent; zum Vergleich: AfD 62 Prozent).
Das ist die Begründung für Baerbocks Verzicht:
»Die Welt ist offensichtlich eine ganz andere als zur letzten Bundestagswahl«, sagte Baerbock laut offizieller Übersetzung des Auswärtigen Amts in Berlin. »Im Lichte des russischen Angriffskriegs und nun auch der dramatischen Lage im Nahen Osten braucht es nicht weniger, sondern mehr Diplomatie. Sonst füllen die Lücke andere«, ergänzte sie.
Die Frau hat jeden Bezug zur Realität verloren.
37 Stimmen
6 Antworten
Nein aber das wird nach der Wahl im nächsten Jahr ohnehin kein Thema mehr sein. Ich empfinde diese Politik für unsere Wirtschaft und somit uns alle schädigend.
Welche Krisen hat Deutschland dank den Grünen überwunden bestenfalls die Gaskrise. Geschäftsschließungen allerorts geh mal durch die Innenstädte...
Schlimmer noch ist der Gedanke eines Habeck als Kanzler. Einem, der ganz offiziell sich zum Thema Deutschland und Patriotismus geäußert hat und kundgetan was er über derart hält.
...bis zur Hauptverhandlung, wenn man Roberto wegen Hochverrat aburteilen wird.
Zu der Hauptverhandlung, in der Höcke dann auch für seine Verbrechen in den Knast kommt?
Wenn Habeck in den Knast kann, dann gehört Höcke aber gleich dreimal hinein.
Auf welcher rechtlichen Grundlage? Das würde mich wirklich mal interessieren.
Ein Schlagwort ist keine gesetzliche Grundlage. Du müsstest mir schon erklären welcher der in den § 80a - 87 StGB aufgeführten Tatbestände aus welchem Grund durch Habeck erfüllt wird. Ich meine, Höcke ist da wenigstens einen Schritt weiter, er erfüllt ständig und mit großer Liebe den § 86a.
Genau. Deshalb ist er jetzt auch vorbestraft. Ich hoffe doch sehr er macht weiter und kommt in den Knast. Wie ist das jetzt mit Hochverrat bei Habeck? Welcher Tatbestand ist warum erfüllt? Immer her mit deinen nicht vorhandenen Weisheiten.
Wie redest du überhaupt über unseren zukünftigen Innen bzw. Justizminister? ... Frechheit ☝️
Wen genau meinst du? Und welche Straftat soll Habeck jetzt genau begangen haben? Wie lange willst du dein Nichtwissen noch zur Schau stellen?
Herr Björn Höcke von der AfD, wird den Posten des Innenminister oder Justizminister in Zukunft einnehmen und sich dann selbst begnadigen ☝️ Jetzt biste wieder mal ordentlich außer der Cortenonce gellllll 😜 🤣
Ein Justiz- oder Innenminister kann nicht begnadigen, das macht aber nichts. Denn Höcke wird kein Justizminister und auch kein Innenminister und du hast deine eigene Antwort zu Habeck noch nicht mit Substanz hinterlegt. Du belegst also lediglich deine eigene Inkompetenz, das allerdings mit Vehemenz.
So oft, wie die mittlerweile als Lüge enthüllte Kamelle von den Remigrationsplänen der AfD ausgepackt wird.
Mal flunkern ist was anderes als eine Partei komplett auf Lügen aufzubauen
Eine Kandidatur zurück zu ziehen, bei der einen niemand wählt, hat schon was verrücktes.
Ich finde es aber gut, dass die gebildete Völkerrechtlern, den Bauerntrottel den Vortritt lässt. Das ist gelebte Inklusion.
Man kann eigentlich nicht auf etwas verzichten, was es objektiv garnicht gibt.
die grüne "Objektiv-Wissenschaft" lebt von den Grünen Völkerball-Bauern :), man lernt nie aus :)
Jede Partei kann einen Kanzlerkandidaten stellen; es steht nirgendwo geschrieben, dass der „Anspruch“ auf eine Kanzlerkandidatur „begründet“ werden muss. Ob dieser Kandidat dann aber auch tatsächlich gewählt wird, steht auf einem anderen Blatt - wobei das ja nie vollkommen ausgeschlossen werden kann, wie man im Kleinen am Beispiel Kemmerich gesehen hat…
Jede Partei darf einen Kandidaten aufstellen. Ob es wirklich Erfolg hat zeigt sich dann am Wahltag.
Ich sprach von einem „begründetem“ Anspruch auf die Kanzlerkandidatur. Den haben die Grünen nicht. Ebenso wenig wie Sarah Wagenknecht oder Christian Lindner.
Dann frag auch nicht wenn du keine Meinungen hören willst.
...weil Deutschland sämtliche Krisen so gut wie überwunden hat? - Ja, wie können sie nur!111!!