Haben die Fragen zum Christentum auf GF euer Bild vom Christentum eher verbessert oder geschädigt?
34 Stimmen
7 Antworten
Da ich selbst Theologie studiere, mache ich meinen Glauben nicht davon abhängig. Allerdings finde ich es schon seltsam, dass einfach die selben Fragen täglich erneut gestellt werden. Da macht es auch oft keine Freude mehr, zu antworten.
Es gibt vieles, dass ich hier durch Brüder und Schwestern lernen kann.
Klar, gibt es auch hier reißende Wölfe im Schafspelz, aber wir sind angehalten alles zu prüfen und das Gute zu behalten.
Aber ich erkenne auch hier immet wieder Menschen, die in Liebe wandeln und mir Hoffnung schenken, dass es garnicht mal so wenig Menschen gibt, die Christus Jesus nachfolgen.
Danke hierbei an alle, die das Evangelium in de Welt tragen ❤️🙏🏼
Ich tu mich schwer bei vielen Antworten mancher Christen, die dann fünf Absätze lang sind und voller Bibelzitate, aber gleichzeitig eine ganz bestimmte Meinung vertreten sollen. 🙃Das trifft natürlich nicht auf alle zu, aber es fällt mir trotzdem immer wieder auf und bestätigt eher meinen Wunsch, auf andere Art und Weise zu einer Meinung zu kommen als über den Glauben. Christliche Werte sind sicherlich etwas gutes, aber die treffen eben nicht nur auf Christen zu. 😇
Viel verschlechtert hat sich meine Meinung zum Glauben zwar nicht, aber ein bisschen schon.
Darwin ist wissenschaftlich? 😅😂
Er behauptete ohne beweise die absta,mung aller lebewesen von einer urform, die er weder kannte noch beweise vorlegte. Er behauptete weiter, dass allein die selektionstheorie erklären kann, wie sich die artenvielfalt entwickelt hätte, ebenfalls ohne beweise dafür. Das wichtigste, es konnte keinen verebrungsmechanismus vorlegen. Er glaube völlig naiv an die protoplasma theorie der zelle. Er glaube auch an die polygenesetheorie . Daraus ist dann auch die eugenik und rassentheorie hervorgegangen, darwin war massgebend für die gräueltaten im holocaust. Aber ja, man kann aus amllem und überlaa werte herleiten, wie du es so weise formulierst.
du solltest zuerst studieren, bevor du behauptest.
Glaubst du an die menschenwürde jedes menschen? Versuche dies per evolutionstheorie zu rechtfertigen. Du wirst scheitern. Der naturalismus ist ja genau das, was du bist, ein relativist. Das gegenteil von universellen werten.
Darwin war nihilist und relativist. Er glaube an sich und seine erfundenen theorien.
das schlimme an leuten wie dir ist, dass ihr eure theorien und ideologie für absolut wahr haltet.
würdest du dich mit erkenntnistheorie beschäftigen wüsstest du, dass theorie nie fakten sind und es auch niemals werden. Sie beruhen immer auf unbeweisbaren annahmen (hypothesen):
Hat sich nicht zum positiven oder negativen Entwickelt. Ist alles so geblieben.
Wenn man sich sein Bild vom Christentum ausschließlich auf Basis der Fragen und Antworten so genannter Christen auf dieser Seite bildet, dann kann dieses Bild eigentlich nur zutiefst negativ sein. Mich selbst hat der Umgang mit gutefrage-Christen vor einigen Jahren vom religiös interessierten und aufgeschlossenen Atheisten zum radikalen Christengegner und Antitheisten gemacht. Es hat lange gedauert, mich von dem Ekel und der Abscheu, die diese Leute in mir ausgelöst haben, zu befreien.
Glücklicherweise stellt diese Art von Christen lediglich eine verschwindend kleine Minderheit dar, die aufgrund ihrer hohen Aktivität auf dieser Seite und anderen social-media-Kanälen stärker wahrgenommen wird, als sie tatsächlich ist. Das sollte man nie vergessen.
Welchem Göauben hast den du? Zufall, chaos, glück?
Wenn ichr die bibel, welche referenz sollten denn deiner eminung nach christen vorlegen? Darwins evolutionstheorie, repsektive sein "origin of species und die höherzüchtung der Menschenrassen? Soll man daraus werte und normen ableiten?