Glaubt ihr, dass die öffentlich rechtlichen Medien noch neutral sind?

Nein 64%
Ja 36%

59 Stimmen

15 Antworten

Nein

Leider nicht! Wer nicht konform mit dem politischen System ist, wird diffamiert, medial geschlachtet und sogar zensiert. Früher galten die Medien als 4. Gewalt und alle Seiten wurden beleuchtet. Den Politikern und Machthabern wurde genau auf die Finger geschaut und auch zur Rechenschaft gezogen, diese Zeiten sind begraben.

Kein einziges Medium ist wirklich zu 100% neutral!
Warum nicht? Weil dort Menschen sitzen, die die Artikel schreiben. Und da jeder Mensch nun einmal eine persönliche Meinung, Einstellung Erfahrung usw. hat, werden diese immer auch Einfluss auf seine Texte haben.

Aber ja: Die öffentlich-rechtlichen Medien sind definitiv neutraler als manch anderes, privates Medium.

Es geht bei den ör aber auch gar nicht um 100%ige Neutralität.
Es geht vielmehr darum, frei von wirtschaftlichen Interessen zu sein. Es muss keinem Unternehmen Honig um den Mund geschmiert werden, weil man auf seine Werbeeinnahmen angewiesen ist. Und es darf ein Programm gesendet werden, dass sich auch an "Randgruppen" jeder Art, also beispielsweise alte Menschen, Kleinkinder, Kultur-interessierte usw. wendet, auch wenn sich mit "Hartz-4-TV" mehr Geld verdienen ließe (da deutlich günstiger und weniger Aufwändig in der Produktion und deutlich größere Zuschauerquote der finanzstarken Jahrgänge einhergehend mit dadurch höheren Werbeeinnahmen). Politische Talkrunden, ausgiebige und gut recherchierte Dokumentationen, kulturelle Sendungen wie Theater, Kabarett, klassische Konzerte usw. würde es sonst nicht in Radio und TV geben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – B.A. Media & Communication Management / Mediengestalter
Nein

Es geben schon Moderatoren persönliche Meinungen ab, wie auch Atalay und Klöppel. Einiges wird "gekürzt", ist falsch (Infos, China/Japan verwechseln Aussprache), mehr Schlagwörter

Man merkt was mehr Auflage/Quoten bekommt. Die ausländ. Korrespondenten empfinde ich alle, incl Private, als neutral

EM wurde z.B. überhyped, incl supportet. 1x "erwischt" das bei Sceneshots in Berlin 2 Fans "zufällig" getrennt vorbekamen,1 m 1 w die 1 Woche vor Start beide Arten Trikots trugen, Merchteile hatten und schon voll angefixt waren. Sonst war keine Sau auf einem weitem Platz zu sehen

Ich achte beruflich auch auf sowas, auch wegen dem Gehabe hier unter der Bevölkerung. Von wegen höflich, tolerant und hilfsbereit. Nö. Gar nicht. Incl. Service. Zum kotzen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruf, eigene Erfahrung, Studienteilnahme
Nein

Ich glaube grundsätzlich nicht.

Der ÖRR ist überaus kundenorientiert. Es wird die Nachfrage berücksichtigt zu Lasten der Inhalt sowie der Qualität.