Glaubst du, meinst du, oder weißt du, dass es Gott gibt?
29 Stimmen
...und wenn man weiß, glaubt oder meint, dass es ihn NICHT gibt, dann darf man nicht abstimmen?
Ich wollte mal religiös Gläubige hören. Aber stimmt schon, ich hätte auch noch Abstimmoptionen für Atheisten einbauen können.
16 Antworten
Ich vertraue.
... christlich :-)
Selbst ein Glauben, der an Gewissheit grenzt, bleibt Glauben. Wer sagt, er/sie wisse, verkennt, dass es keine objektiven Beweise gibt: keinen eindeutigen Beweis für und keinen gegen Gottes Existenz.
Jesus sagte z.B.: "Dein Glauben hat Dir geholfen." und "Selig sind jene, die glauben ohne zu sehen."
Es ist genug zu glauben.
Zu wissen, ist in diesem Themenbereich unmöglich. Aber hier wird gelogen was das Zeug hält, obwohl die Lüge angeblich eine Sünde ist. 😏
Was du als Wissen empfindest, dafür hat die Wissenschaft noch ganz andere Erklärungen von Sinnestäuschungen, Wachträumen, Einbildung, Betrugsmaschen bis hin zu psychischen Erkrankungen.
Eine gesunde Portion Selbstkritik und Interesse an Lösungsansätzen ist unter Gläubigen leider sehr spärlich vertreten, weil sie sich lieber im Religionsrausch sulen.
Hier geht es nicht um Empfindung.
Es mag für dich nicht möglich klingen, aber Abertausende von Zeugnissen sprechen eine andere Sprache.
Sie allesamt als Lüge, Betrugsmasche oder gar psychische Erkrankung abstempeln zu wollen ist etwas überheblich.
Dabei gibt es Menschen, weitaus klüger, rationaler und kritischer, als wir, die selbst am Ende zu ihm finden.
Woran ein Mensch glaubt, obliegt jedem selbst. Wer Gott begegnet und erfährt, kann durch von Wissen sprechen.
Kritische Betrachtungen führen letztendlich auch nicht an ihm vorbei, wenn man nicht intensiv versucht um ihn herum zu argumentieren.
lg
Abertausende von Zeugnissen
Ja die Massen Hysterie der schlecht gebildeten Mitläufer.
Die Masse bestimmt was richtig oder falsch ist. Nur nichts hinterfragen.
Pilgerwanderung zur Kaaba, mehr als 1300 Tote in Folgen extremer Hitze, oder damals die Juden Vernichtungslager ca. 2.700.000 Opfer. So viele Menschen können sich nicht irren, wirklich?
***
Was schrieb Paulus in Römer 3,7?
Wenn aber die Wahrheit Gottes durch meine Lüge herrlicher wurde zu seiner Ehre, warum sollte ich dann noch als ein Sünder gerichtet werden?
Lügen zur Verherrlichung Gottes ist erlaubt?
Es wäre klüger die ganze Misere zu hinterfragen, als blind zu glauben,
aber dazu fehlt es dir an Mut.
Gott segne dich mein Lieber. Vielleicht fasst ja irgendwann deinen Mut zusammen und hinterfragst wirklich mal die Dinge.
Ich habe 33 Jahre lang ohne Gott verbracht und und endlich bin ich in der Wahrheit angekommen und ich hoffe du findest sie eines Tages auch.
lg 🙏🏼
Es gibt keinerlei Belege für einen liebenden Himmelspapa. Wer behauptet, er wüßte von dem, ist tief verwirrt.
Das ist der christliche Glaube: Liebe, Vertrauen und Gewissheit bzw. Wissen.
Ich konnte Gott schon so oft als nahbar und liebend erfahren und es gibt einfach so viele Gründe, die mich dazu veranlassen, an ihn zu glauben.
Das ist kein Glaube in Form von Ich denke, dass es ihn gibt, sondern ein Glaube von Ich weiß, dass es ihn gibt.✝️🙏🏼
Zu wissen, mag für dich nicht möglich sein.
Wenn Gott allerdings zum Menschen kommt, wie er es bei mir Tat, ist es durchaus Wissen.
Es dient nur nicht als Beweis für dich.
lg