Glaubst du dass es Gott gibt?

Ja 59%
Nein 35%
Villeicht 7%

46 Stimmen

17 Antworten

Ja

Es gibt - für mich - viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?

Ja

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Es gibt meiner Meinung nach durchaus gute/überzeugende Gründe/Argumente, um an Gott zu glauben:

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.

Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.

Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.

Ja

Ja. In logischer Schlussfolgerung aus dem, was wir an naturwissenschaftlichen Erkenntnissen haben und prinzipiell noch hinzugewinnen können.

Ich glaube nicht an Zufälle - jedenfalls nicht in dem Maße, wie sie erforderlich wären, um auf Basis von vier Grundkräften zu erklären, wie und warum sich die Materie vom homogenen Energiekonzentrat des Urknalls bis hin zur Selbsterkenntnis entwickeln konnte.

Leben entsteht offenbar nicht allein durch die Präsenz seiner chemischen Bausteine, und Evolution durch Selektion von Mutanten nach Maßgabe simpler Umweltbedingungen bringt kein menschliches Gehirn hervor.

Ich glaube daher an ein lenkendes Prinzip in und über den Naturgesetzen.

Mit personifizierten Gottesvorstellungen wie in den Religionen bin ich indessen vorsichtig.

Nein

Nein, sagte Stephen Hawking – und liefert eine wissenschaftlich fundamentale Begründung für seine Haltung zum Glauben. Entscheidend dafür sei die Entdeckung der Naturgesetze. Denn sie zeigen, ob wir einen Gott brauchen, um das Universum zu erklären. Erkenne man an, dass sie unveränderlich sind, stelle sich rasch die Frage: Welche Rolle bleibt dann für Gott?

Den letzten verbleibende Bereich, den die Religion noch für sich beanspruchen kann, sieht Hawking im Ursprung des Universums. Für ihn steht fest, dass es spontan gewissermaßen von selbst entstand: Es tauchte im Urknall einfach aus dem Nichts auf, ohne die bekannten Naturgesetze zu verletzen. Die Frage, ob ein Gott das Universum geschaffen habe, erachtet er als sinnlos. Denn vor dem Urknall existierte keine Zeit, folglich gab es auch keine Zeit, in der Gott das Universum hätte erschaffen können.

Dies führe zur Frage: Hat Gott jene Quantengesetze geschaffen, die den Urknall ermöglichten? Er sei „überzeugt, dass die Naturwissenschaften eine schlüssigere Erklärung liefern als ein göttlicher Schöpfer“, antwortet Hawking. Aus alledem schließt er, dass es keinen Gott gibt, und deshalb wahrscheinlich auch keinen Himmel und kein Leben nach dem Tod. „Aber es gibt eine Form, in der wir weiterleben: in unserem Einfluss und in den Genen, die wir an unsere Kinder weitergeben“, lautet sein Credo. „Wir haben nur dieses Leben, um den großen Plan des Universums zu würdigen, und dafür bin ich außerordentlich dankbar.“


Gungrasshopper  06.08.2024, 04:22

Solange mir niemand einen Experiment vorführt, bei dem aus dem Nichts etwas erschaffen wird, ohne Energiezufuhr und ohne Beeinflussung von außen, halte ich bei aller Wertschätzung Hawkings Thesen für zumindestens unbewiesen und unwahrscheinlich!

Satiharuu  06.08.2024, 05:24
@Sugass22

Glaubst du an sie?

Bestimmt glaubt Hawkings nicht an sie, denn erstens würde er das auf Rezeptoren im Gehirn zurückführen, und zweitens war er scheinbar hauptsächlich logisch motiviert und hatte kein einfaches Leben, wer weiss wie es mit ihm und der Liebe stand (gestehe, habe nicht recherchiert)

Sturmtaucher2  06.08.2024, 06:42
@Gungrasshopper
Solange mir niemand einen Experiment vorführt, bei dem aus dem Nichts etwas erschaffen wird

Da hier ja Quantenphysik angesprochen wurde:

Laut dieser gab es niemals nichts, es gab immer etwas, das ist der Ur- oder Grundzustand.

Dass alles aus Nichts entstand, dass sagen wohl eher die Gläubigen. Gott schnippte mit dem Finger und aus Nichts war Etwas.

Satiharuu  06.08.2024, 05:22

"Den grossen Plan des Universums"

Das klingt doch genauso nach Gott. Sogar noch spezifischer, als ich das sehe.

Ausserdem; nett dich kennen zu lernen, Hawkings, warum aber schreibst du in dritter Person von dir? (-:

Sugass22  06.08.2024, 04:14

Ich glaube selbst, dass es vor dem Urknall ein anderes Universum gab. ohne Götter

Villeicht

Bin Muslim glaube aber nicht an Gott ich esse schweinefleisch trinke Alkohol bin bie hab auch schon oft mit einer Frau geschlafen ob es Gott gibt weiß ich nicht auf jeden Fall glaube ich nicht an dem islam


Muwahida1  06.08.2024, 08:22

„Bin Muslim glaube aber nicht an Gott“

Dann bist du keiner, Islam ist keine Ethno religion, tatsächlich bist du nur ein Muslim wen du daran glaubst das es keinen Gott außer Allah gibt.

Sari32  06.08.2024, 08:28
@Muwahida1

Ich weiß bin deshalb nur im islam weil mein Vater das so wollte er ist Türke meine Mutter Deutsch habe nie daran geglaubt habe selbst als Kind im Ramadan heimlich gegessen und getrunken kaum das sich meine Mutter von ihm scheiden ließ brauchte ich nichts heimlich zu tun

Muwahida1  06.08.2024, 08:46
@Sari32

Mein Vater ist auch Türke und meine Mutter Deutsch, aber er ist Atheist. Ich bin Muslima.

“brauchte ich nichts heimlich zu tun“

البقرة: 256]

Es gibt keinen Zwang im Glauben. (Der Weg der) Besonnenheit ist nunmehr klar unterschieden von (dem der) Verirrung. Wer also falsche Götter verleugnet, jedoch an Allah glaubt, der hält sich an der festesten Handhabe, bei der es kein Zerreißen gibt. Und Allah ist Allhörend und Allwissend.
Sari32  06.08.2024, 09:10
@Muwahida1

Das ist dein Glaube und den Respektiere ich auch nur ich glaube halt daran nicht

Muwahida1  06.08.2024, 09:16
@Sari32

Alles gut, ich respektiere natürlich auch dich wollte nur klarstellen das es im Glauben keinen Zwang gibt wie es im Quran steht, weil du mir den Anschein gemacht hast das dein Vater dich gezwungen hat.

Muwahida1  06.08.2024, 08:19

Dann nicht dich nicht Muslim