Gibt es noch eine Zukunft fürs BSW?
Hey Leute! Wie ihr wisst war letztens die Bundestagswahl und da ich mehr politisch interessiere, würde ich gerne mal was fragen. Das BSW hatte bei der Wahl 4,98% der Stimmen bekommen (2,5 Mio. Stimmen) und verfehlte knapp den Einzug in den Bundestag. Denkt ihr das die Partei in der Zukunft bestehen bleibt oder das die in den nächsten Kommunalwahlen, Landtagswahlen und Bundestagswahlen langsam abbaut? Also kurzgefasst ob es eine Partei auf Dauer wird? Ich würde mich echt freuen wenn ihr eure Entscheidungen begründen könntet :D
LG und Danke
29 Stimmen
3 Antworten
Migrantenfeindlichkeit und Russophilie gibt's bei der AfD, Sozialpolitik macht die Linke.
Eine Sahra Putinknecht braucht Niemand.
Lasse BJ mal in Ruhe. Selbst ich habe von Beginn an schon einen Rohrkrepuerer erahnt bei einer Partei, die sich selbst nach einer selbst gesponsorten Rotzgöre benennt.
Die Sahara Wagenrad ist dahingehend zwar tatsächlich keine junge Göre mehr, aber alt immerhin nun noch deutlicher eiskalt berechnend für sich nur selbst.
Wer sich an einen reichen alten Ex-Polit klammert, und dann eine Partei nach sich selbst benennt... DAS liess schon weit früher gaaaanz tief blicken!
❤ back Linke, und gütt goann Saharah! Ziehe Du mal Deinem Oscar nun das letzte Hemd vom Leib.
Sie ist bereits in den Landtagen vertreten. Die FDP war auch zeitweilig aus dem Bundestag raus und ist wieder rein gewählt worden.
Wie das in den Kommunalwahlen ist, weiß ich nicht.
Sie hat Chancen, es kommt darauf an, wie sie die Nutzen. Viele Fehler dürfen sie sich nicht erlauben. Sonst enden die, wie die FW. Letztlich nur in Bayern erfolgreich.
Im Europäischen Parlament ist das BSW ebenfalls vertreten.
Vielleicht wird die strikte Mitgliederpolitik jetzt gelockert, damit sich eine breite Basis bilden kann aus der neue Talente hervorgehen.
Die Richtung die das BSW verfolgt: Sozial, wirtschaftlich links, gut für Arbeitnehmer und kleine Selbständige und dabei gesellschaftlich eher konservativ und migrationskritisch dürfte nach wie vor Potenzial haben und man findet diese Mischung bei keiner anderen Partei.
Ich denke eher nicht. Das kommt darauf an, was Wagenknecht macht. In der Vergangenheit hat sie sich nie durch die Mühen der Ebene gekämpft. Ich denke dass sie das auch jetzt nicht machen wird.
Aber das BSW ist letztlich eine 1-Woman-Show die im Kern nur von der ungeheuren Medien-Präsenz ihrer Vorsitzenden lebt. Nicht umsonst bestehen BSW-Plakate im Grunde nur aus einem Porträt von ihr. Das war schon zur Europawahl und zu den Landtags- und Kommunalwahlen im letzten Jahr so, obwohl Wagenknecht da nicht mal zur Wahl stand.
Alles ist beim BSW auf sie und eine Art Sahra-Kult ausgelegt. Inhaltlich steht da nicht viel Substanz dahinter.
Sie hat ihre sozialen Forderungen einfach von den Linken mitgenommen (man könnte auch sagen geklaut) und dann (um am rechten Rand zu fischen) mit einer Art "das Boot ist voll"-Rhetorik und AfD-light-Positionen vermischt. Garniert mit einer "Friedenspolitik" die bei Lichte betrachtet weniger mit Frieden zu tun hat, als mit einem großen Verständnis für russischen Imperialismus.
Wenn man wirklich linke Politik will, dann gibt es eine glaubhafte Alternative bzw. das Original: das ist DIE LINKE. Und auch für den rechten Rand gibt es schon ein ziemlich erfolgreiches Original. Das BSW ist in der politischen Landschaft inhaltlich eigentlich überflüssig. Es existiert nur wegen des Egos ihrer Vorsitzenden und weil sie medial lange hoch geschrieben wurde.
Bist du für solche pubertären Antworten nicht eigentlich zu alt...?
Oder brennen dir einfach bei politischen Themen öfter mal die Sicherungen durch...?