Gibt es Agartha wirklich?
Heinrich Himmler hat ja danach gesucht im Himalaya Gebirge und im Tibet.
( Agartha ist eine Stadt im Erdinneren und der Eingang soll im Himalaya liegen. )
Ebenso wurde nach Antlantis gesucht in Südamerika.
Es gibt eine Theorie, die Atlantis im bolivianischen Altiplano (in Südamerika) lokalisiert.
18 Stimmen
Du meinst nicht Heinrich Harrer, der als Bergkletterer bekannt war. Himmler war ne Nazi-Größe, der aber nichts mit Klettern am Hut hatte.
Doch ich meine schon diesen Rechten Kerl
6 Antworten
Heinrich Himmler (genauer die Gesellschaft deutsches Ahnenerbe) hat nach Atlantis gesucht, nach dem Heiligen Gral, nach der Bundeslade, nach Schamanenmagie in Osteuropa, nach arischem Erbe in Tibet, nach einer "arischen Bibel" in Italien...
Gefunden haben sie nichts davon. Nur Hinweise auf eine angebliche Vorfahrin Himmlers, die eine Hexe gewesen sein soll.
Beim Ausbruch des Weltkrieges hat die Gesellschaft ihre Erkundungen zu einem großen Teil einstellen müssen.
Atlantis wurde erstmal von Platon in einem fiktiven Werk erwähnt. Platon erwähnt auch, dass Atlantis vor (damals) mehr als einigen Tausend Jahren untergegangen sein soll. Wie soll er zu so einer Info gekommen sein, wenn es doch keine Aufzeichnungen gab?
Wenn es das tatsächlich gegeben hätte, wäre es laut Aufzeichnungen westlich der heutigen Straße von Gibraltar. Platon erwähnte die Säulen des Herkules als Fixpunkt, was die Überlegung stützt.
Ich kenne Agartha nicht, aber die Nazis haben in ihrer Verzweiflung nach zig letzten Strohhalmen gesucht, aber nichts gefunden.
Ist doch irgendwie komisch oder; alle Super-Städte mit extremer Macht liegen alle an Orten, wo man sie schwer finden kann. Atlantis ist unter Wasser, Agartha ist unter dem größten Gebirge der Welt und El dorado zwischen Dschungel und Gebirge. Wünsche haben gute Geschichten im Petto. Aber nicht die Realität.
Woher soll man das wissen, wenn es nicht gefunden wurde. Wahrscheinlich Erfindung.
Meiner Meinung nach:
Agartha: reine Legende, ohne Beweise.
Atlantis: wahrscheinlich eine symbolische Erzählung von Platon – inspiriert vielleicht von realen Naturkatastrophen, aber nicht so, wie es in den Mythen beschrieben wird.
Dass Menschen wie Himmler sich damit beschäftigten, zeigt eher, wie sehr manche Mächtige nach „mystischem Sonderwissen“ gierten.
Atlantis ist zwischen Südamerika und Afrika. Vielleicht etwas oben.