6 Antworten

Nein

Ich bin Opern-Fan, aber gehe schon seit ein paar Jahren nicht mehr in die Oper, da die Menschenmengen mich mittlerweile stören. Damals, vor allem zwischen 2007 und 2014, habe ich es aber sehr gerne gemacht. Erlebt habe ich die folgenden sieben Werke:

  • Mozart - Le nozze di Figaro
  • Mozart - Die Entführung aus dem Serail
  • Wagner - Tannhäuser
  • Verdi - Nabucco
  • Puccini - Tosca
  • Britten - Billy Budd
  • Mussorgsky - Khovanshchina

Allerdings höre ich Opern immernoch sehr gerne, nur eben gemütlich zu Hause.

Nein

Warum nicht?

Bei klassischer Musik gibt es dankenswerterweise die "historische Aufführungspraxis" auf Instrumenten der Zeit. Ein Pionier war der leider verstorbene Nikolaus Harnoncourt

Bei Theater und Oper wird dagegen hemmunslos verhunzt und "modernisiert" Von historischen Original bleibt wenig bis nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Nein, mir gefällt die Musik nicht.

Nein

Ich mag auch klassische Musik, aber mir fehlt die Zeit um in die Oper zu gehen.

Ja

Selbstverständlich.

Mein erster Arbeitsplatz als Tontechniker und u.a. Musikstudent war Tonmeister an einem Dreisparten-Stadttheater: Spannend war das immer, weil ja alles vor Publikum gerade nicht perfektionistisch fertiggestellt wie ein Film immer wieder live geschehen muss. Wenn ich heute in mehrere Aufführungen desselben Werkes gehe, erfahre ich dies wieder, was mich fasziniert. Perfektion ist genial, aber nicht perfektionistisch.

Man muss allerdings als Grundlage wissen, dass es eine Entwicklungsgeschichte dieser Art des Dramas inklusiver zugehörigem Text und zugehöriger Musik gibt, z.B. vom griech.-antiken tagelangen Drama mit Solisten, Chor und Instrumentalmusik bis zum Musical oder zum Tanztheater mit Textvorlesungen.

Oper ist also auf keinen Fall gleich Oper!

Das Regietheater zerstörte einerseits die werkgetreue Aufführung eines Musikdramas seiner Zeit, andrerseits muss man sich noch intensiver mit dem ganzen Dargestellten auseinandersetzen. Erholsam zum Genießen ist das eben nicht, trotzdem muss das auch ´mal sein. Ich mag beides, doch nur, wenn alles komplex und leidenschaftlich dargestellt wird.

Musiktheater müsste jeder von Kindheit ab erleben dürfen.