Geht ihr einen tip für einen kaffeee to go?
8 Stimmen
Meinst du Trinkgeld geben? Oder dir einen Tipp geben?
trinkgeld
6 Antworten
Es kommt darauf an....
Beim Café Einstein am Ku-Damm in Berlin kostet der Latte Macchiato "to go" mittlerweile 5,10 Euro. Hör mal.... Da gebe ich kein Trinkgeld. Die erhöhen die Preise gefühlt im Monatstakt. Aber leider schmeckt die Wiener Melange lecker und es liegt am Wochenende häufig auf dem Weg.
Woanders (mit faireren Preisen...) wird schonmal aufgerundet oder Klimpergeld in die Spendenbox getan.
Ich mache das nach Gefühl. Ich bin aber grundsätzlich eine Trinkgeld-Geberin. Nur beim Cafe Einstein sehe ich es nicht mehr ein.
Wenn ich in der Gastro bin, dann gebe ich Trinkgeld. So ein Café zählt ja auch zur Gastro, aber der "Coffee to go" ist Thekenverkauf, obwohl der Kaffee von einem Barista zubereitet wird. Ein wenig mehr ist es schon, als den Deckel auf den Pappbecher pappen. Weil ich mir den netten Nachmittag nicht dadurch verderben will, dass ich auf den Cent schaue, zahle ich das. Aber wenn man genau nachdenkt: Noch in DM umgerechnet (ich bin noch so eine, der das zwischendurch passiert...) macht das' nen Zehner.... Die Kurse gehen durch die Decke. Das merkt man an jeder Stelle.
Die Leute in der Gastro werden auch nicht fürstlich bezahlt und Trinkgelder sind üblich. Wenn eine mittlerweile schon Kaffeehaus"kette" wie Einstein die Preise hochschraubt, dann weil sie sich auch repräsentativ in den teuren Ecken niederlassen. Das soll der Kunde mitbezahlen. Die Mitarbeiter bekommen nur das Notwendigste und würden sich über eine Kleinigkeit extra freuen. Trotzdem reicht es eben auch mal. Dafür ist der Kaffee einfach zu happig.
Für Brötchen in der Bäckerei gebe ich ja auch kein Trinkgeld.
Arbeite selber in der Gastro mit Kaffee to go… die meisten geben kein Trinkgeld weil man ja nicht von einem Kellner bedient wird.
Manche die einen guten Tag haben geben aber durchaus Trinkgeld wobei das meistens dem Unternehmen zu Gute kommt da es unterschiedliche Kassensysteme gibt.
Bei Läden, die auf Massenabfertigung ausgelegt sind, gebe ich kein Trinkgeld.
Nein, für diese meist eh schon sehr teuren Coffee to Go's gebe ich kein Trinkgeld.
Was müssen die Angestellten denn dafür tun? Zur Maschine gehen und einen Knopf drücken und dann den Plastikdeckel auf den Pappbecher drücken.
Da musste ich beim Abschluss eines Mobilfunkvertrages im Shop mehr beraten und wesentlich mehr Knöpfe drücken und bekam auch nie Trinkgeld dafür.