Geht euch das widerliche deutsche Wetter auch auf den Sack?

Nein 79%
Ja 21%

48 Stimmen

21 Antworten

Nein

Pisswetter ist normales deutsches Wetter wenn die Klimaerwärmung nicht zuschlägt! Ein viel zu warmes und viel zu trockenes Frühjahr ist unnatürlich und auch gar nicht gut für Natur und Landwirtschaft, die gerade um diese Zeit viel Regen brauchen, damit die jungen Pflanzen gut wachsen können.

Man merkt wie sich die Klimaveränderung auswirkt, wenn die jungen Menschen von heute warm und trocken schon im März und April für normal halten, die kennen das "richtige" und normale deutsche Wetter gar nicht mehr, denn früher hat es oft bis in den Juni hinein kühl und unfreundlich oft geschifft und erst so im Juli/August wurde es wirklich warm und trocken, damit die Bauern die ersten Ernten einholen konnten (aber dafür dann oft gewittrig).


wmsieger  05.05.2025, 17:48

Ein viel zu warmes und viel zu trockenes Frühjahr ist unnatürlich und auch gar nicht gut für Natur und Landwirtschaft, die gerade um diese Zeit viel Regen brauchen, damit die jungen Pflanzen gut wachsen können.

Nicht nur die. Ich bin auf den Moment gespannt, wenn man im Sommer seinen eigenen Swimmingpool mit Wasser befüllen will aber nicht darf, weil man Wasser sparen soll. Ich frag mich wie die Leute wohl reagieren werden.

Daoga  06.05.2025, 11:39
@wmsieger

Swimmingpool ist Luxusproblem, die wenigsten in meiner Umgebung können sich sowas leisten. Wer sich einen Swimmingpool leisten kann, der könnte sich auch eine eigene Zisterne leisten, die Regenwasser sammelt und wieder hergibt wenn man es braucht (das ist eine in den Boden eingelassene große Tonne, so wie früher die Heizölbehälter).

Nein

Welches Pisswetter? Wir hatten bereits Sommerhitze und tagelang Sonne.

Es müsste mal regnen (Ruhrgebiet).


DERDIKTATOR5 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 17:43

Das meine ich ja. Diese Hitze ist einfach Dreckswetter

Daoga  05.05.2025, 17:46
@DERDIKTATOR5

Unter Pisswetter versteht man wenn es ständig regnet. Der früher zynisch so genannte "typisch deutsche Sommer", dem die Leute dann per Urlaub in Italien oder Spanien entflohen sind, damit sie wenigstens dort mal für ein paar Wochen die Sonne zu sehen bekamen, denn in Deutschland war es grau in grau vor Regenwolken.

Nein

die sonne ist mein natürlicher feind

Nein

Nicht wirklich, aber ich liebe diese gute deutsche Laune ;)

Nein

Gute Frage, aber trotzdem könntest du dich etwas gewählter ausdrücken.

Trotzdem mag ich wochenlang Hitze nicht und das innerhalb von zwei Tagen die Temperatur über 15 Grad runter geht.

Aber der Klimawandel ist schon zu spüren.

Aber was soll ich mich aufregen über Dinge die ich nicht ändern kann.

Wir können noch froh sein,es gibt Länder wo wochenlang keine Sonne ☀ scheint, bzw im Winter bis -30 Grad