Geht es als dünne Person Diabetes Typ 2 zu bekommen?
Nach süßem Essen oder Trinken ist mir mittlerweile oft übel.
10 Stimmen
6 Antworten
Hallo Anonymous1213, 👋
Geht es als dünne Person Diabetes Typ 2 zu bekommen?das kommt äußerst selten vor, denn:
Typ2-Diabetes (Übergewichts-Diabetes)
entsteht hauptsächlich:
DURCH starkes Übergewicht/Adipositas
UND jahrelange/jahrzehntelange ungesunde,
kohlenhydrat - u. fett - reiche Ernährung
UND chronischen Bewegungsmangel.
MEISTENS ist auch eine genetische
Disposition vorhanden.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dünne Menschen erkranken eher an
💉💉💉Typ1-Diabetes, 💉💉💉aber
💉💉Typ1-Diabetes💉💉hat mit der
Ernährung, der Bewegung und dem
Körpergewicht überhaupt nichts zu tun.
Nach süßem Essen oder Trinken ist mir mittlerweile oft übel.
Das ist kein Überzuckerungssymptom
( Diabetes - Symptom).
Typische Überzuckerungssymptome,
sind v.a.:
Polydipsie (starker, unlöschbarer Durst)💦💦
UND
Polyurie (sehr starker Harndrang), 🚽 🚽🚽
außerdem Müdigkeit nach dem Essen,
Konzentrationsprobleme, Sehstörungen, usw…
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Ja, auch dünne Menschen können an Typ-2-Diabetes erkranken, kommt aber sehr selten vor . Die Krankheit entsteht, wenn der Körper nicht mehr richtig auf Insulin reagiert, also spricht man von Insulinresistenz. Zwar ist Übergewicht ein häufiger Risikofaktor, doch auch bei normalgewichtigen oder dünnen Personen kann es dazu kommen. Paar Gründe dafür können eine ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, chronischer Stress, Schlafmangel oder eine genetische Veranlagung sein. Auch können sich Fettdepots auch unsichtbar im Bauchraum ansammeln. Deshalb ist es wichtig, nicht nur auf das Gewicht zu achten, sondern auf einen insgesamt gesunden Lebensstil. 🙃
Genetik allein löst Diabetes Typ 2 nicht aus, das stimmt. Aber sie erhöht das Risiko deutlich, wenn andere Faktoren dazukommen. Deshalb ist sie medizinisch gesehen sehr wohl relevant.
… sehr wohl relevant.
Ich hab nirgendwo behauptet, dass eine
genetische Disposition irrrelevant wäre!
Siehe mein Beitrag….
Klar. Diabetes hat nicht zwingend was mit Übergewicht zu tun.
Mein Blutzuckerwert lag bei einem Test mit einem gekauften Blutzuckermessgerät zwischen 85 und 105. Also normal. Deswegen ka woher diese Übelkeit kommt.
Wie kommt man denn von Übelkeit auf Diabetes? Da würden mir zich andere Dinge einfallen, an die ich zuerst denken würde.
Ja, aber es kann ja schon entstehen, wenn man jahrelang Enerydrinks trinkt und alle 3-4 Tage iwas Süßes braucht, zumindest Prädiabetes.
Ja schon, aber ich denke, dir ist ja nicht seit Jahren durchgehend übel.
Nein, es fängt jetzt so langsam an seit ein paar Wochen. Zum Hausarzt gehen bringt mir nichts. Der sagt dann ich bin gesund, weil ich noch jung bin. Naja, egal ich wollte es nur im Internet mal gefragt haben.
Hat er dich auf Helicobakter getestet?
Diese sind gar nicht so selten und gehen einher mit immer wiederkehrender Übelkeit und Magenschmerzen.
Nein, habe so einen Test nie für nötig gehalten. Ich glaube iwann kriege ich safe Prädiabetes/Diabetes, weil ich Süßes nicht weglassen kann. Dann kriege ich es als schmale Person. Kein Bock.🥲Aber danke für die Hilfe. Es ist speziell nach Süßem so ein Zustand.
zwischen 85 und 105. Also normal.
Referenzwerte Nüchtern-BZ:
< 100 mg/dl = gesund
100-125 mg/dl = Prädiabetes
> 126 mg/dl = Typ2-Diabetes
Alleine von Zucker,
oder Süßigkeiten - Konsum entsteht
kein Prädiabetes und Typ2-Diabetes,
Wenn du oft sehr fettiges und Süßes isst, dich also ungesund ernährst, brauchst du dich über Übelkeit nicht zu wundern.
Bei deiner Übelkeit würden mir viele Krankheiten in den Sinn kommen z.B. eine Gastritis, aber an Diabetes würde ich nicht denken.
Um deine Frage zu beantworten, es gibt 3 große Risikofaktoren für Diabetes Typ 2:
- Übergewicht
- Überernährung
- Bewegungsmangel
Es ist möglich, dass du auch ohne Übergewicht an Diabetes Typ 2 erkrankst, aber das ist recht selten.
Vielleicht habe ich ja eine genetische Veranlagung dafür, es früh zu entwickeln.🧐😂
Bauchschmerzen würdest du eigentlich nur durch Folgeerkrankungen haben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du dann bereits eine Diagnose für Typ 2 Diabetes hättest.
Ich würde mal zum Hausarzt gehen und ihm von den Bauchschmerzen erzählen, dann kann er mal auf die Suche gehen. Meistens ist der Grund auch recht schnell gefunden.
… eine genetische Veranlagung dafür, es früh zu entwickeln.
Sowas gibt’s überhaupt nicht!
Sicher bin ich nicht, ich bin kein Arzt. Jedenfalls habe ich noch nie etwas von dieser Möglichkeit gehört.
Aber der Zucker könnte deinen Magen belasten. In die Richtung würde ich eher forschen, vielleicht leidest du an Gastritis.
Nö.
Alleine durch eine genetische Veranlagung
erkrankt niemand ein Typ2-Diabetes.