Gehen die Menschen in Deutschland noch nicht in dem Ausmaß gegen Migration auf die Straße wie in Polen, weil niemand den Mut hat, den Anfang zu machen?
21 Stimmen
6 Antworten
Wir Deutschen sind kein rebellisches Volk, sondern eher langmütig, geduldig und unpolitisch. Bis der Deutsche sich bewegt, muss es unerträglich schlimm sein. Das war im Bauernkrieg 1524, 1948, 1919 und 1989 in der DDR so. Aber heute ertragen viele die Masseneinwanderung noch murrend. Zudem hat er eine höllische Anggst, von den Oberen und ihren Medien als Nazi hingestellt zu werden.
Immerhin zeigte Pegida und zeigt der Aufstieg der AfD, im Osten bis zur stärksten Partei, dass er die Masseneinwanderung genauso ablehnt, wie das die Mehrheiten in Polen, Ungarn, Niederlande, Belgien, Dänemark, Schweden, Finnland, Italien, USA usw. tun.
" Zudem hat er eine höllische Anggst, von den Oberen und ihren Medien als Nazi hingestellt zu werden."
Nee, ich habe nur Angst davor, in ein paar Jahren von AfD-Schergen aus dem Land vertrieben zu werden, weil ich es gewagt habe, eine andere Meinung zu haben.
Hast du nicht Höckes Buch gelesen?!
Es gibt doch schon mehr als genug "Mutige" die ständig auf die Straße gehen und durch die Gegend schreien.
Dafür braucht es keinen Mut. Die bekommen sogar eine Polizeieskorte und dürfen ihren Blödsinn öffentlich kundtun. Ich brauche da nicht noch mehr davon.
Es geht auch vielen noch zu gut.
Wird Zeit, dass Rente mit 70 kommt!
Gibt noch kein NGO dafür; würde das Geld fließen würden sie auch auf die Straße gehen wie z.B. heute in Berlin, da war wieder Zirkus auf offener Straße 🤡💶💶💶💶
Wieso gegen Migration?
Wir brauchen mehr davon für die große umvolkung!
Dann werden alle geimpft und gegendert und erbauen ganz viele Windkraftwerke.
Du musst weiter denken als nur bis zu deiner Nasenspitze.
Wir machen den ganzen Einzelhandel zu. Und bevor Baustellen nicht mehr betrieben werden, machen wir überall welche auf. Vor allem auf den Autobahnen. Damit haben wir dann auch gleich überall ein 60km/h Tempolimit auf den Autobahnen.
D.h. wir können praktisch den halben Einzelhandel zumachen und Baustellen werden auch nicht mehr betrieben? Keine gute Idee, aber wenn du meinst...