Was hat das jetzt mit der Hautfarbe zu tun?

Sollten wir vielleicht nicht eher auf die Probleme blicken, die den Täter dazu verleitet haben, das zu tun?

Sowas wir Armut, Diskriminierung, Entfremdung,...

Das würde so viel mehr bringen als nur auf die Hautfarbe zu zeigen und zu sagen "ausländer doof". Denn sowas macht das ganze nur noch schlimmer.

...zur Antwort

Weil das mit dem Sexismus zusammen spielt.

Und, weil es eine leichtere Angriffsfläche bietet, um gegen Transpersonen zu hetzen.

Und Trans Männer erfahren im Alltag auch sehr viel Diskriminierung. Auch, wenn irgendwelche idioten im Fernsehen mehr gegen Frauen als gegen Männer hetzen.

...zur Antwort

Bruder, hör auf, psychodelische Drogen zu mehmen und geh schlafen.

...zur Antwort
Nein

Das ist keine parallele. Zumal ich bei der Formulierung dieser Schlagzeilen deren Wahrhaftigkeit sehr stark anzweifle.

Dein Beitrag ist ein dämlicher Schuss gegen den Sozialismus, dem entweder eine Kapitalistische Agenda oder bloßes Unwissen (und/oder Dummheit) vorhergeht.

...zur Antwort

Homosexuell sein ist dahingehend eine Leistung, weil man eine Welt navigieren muss, in der man von vielen Menschen Hass, Ausstoßung und Gewalt erfährt. Heteros müssen das nicht bewältigen.

...zur Antwort

Ich verlasse mich nicht auf Fürsten (oder die modernere Variante davon: Kapitalisten)

Ich verlasse mich auf mich selbst.

Denn unsere Befreiung kann nur unser eigenes Werk sein.

...zur Antwort

Ja, dass oftmals einfach nur auf Männer geschossen wird ist nicht der richtige Ansatz.

Es ist zwar richtig und wichtig zu erkennen und zu thematisieren, dass es nunmal Männer sind, die die meiste Gewalt ausüben, Frauen vergewaltigen, Femizide begehen und so weiter. Aber dann daraus zu schließen, dass Männer an sich das Problem sind und dann stärkere Strafen und Kontrolle zu fordern ist bestenfalls eine bandaid solultion (mir fällt grade der passende, deutsche Ausdruck nicht ein).

Das Problem ist systemisch und betrifft ebenso Männer wie Frauen. Und die Art wie Männer betroffen sind macht sie (u.a.) erst zu den Tätern.

Das Feminismus das System in Angriff nehmen muss und nicht Männer als Feindbild haben muss um erfolgreich zu sein wird von den meisten leider verkannt. Und dass es hier nicht nur um Frauenrechte geht, sondern das auch mit Queerfeindlichkeit und Rassismus, und letztlich dem Kapitalismus, einher geht, muss unbedingt mehr thematisiert werden. Ich bevorzuge daher auch eher den Begriff Queerfeminismus.

PS: Dein letzter Absatz ist Bullshit.

...zur Antwort

Hä, einfach außen rum gehen. Das Rad kann man über die niedrige Holzbarriere heben.

Menschen mit Behinderung haben da aber verkackt.

Jedenfalls, zu deiner Frage.

Wenn ich das hier richtig verstanden habe, handelt es sich hier um ein privates Gebilde der Anwohner und kein offizielles Bauprojekt der Stadt.
Dem entsprechend fällt da die ganze Bürokratie weg und die Leute kümmern sich drum (weil das nicht teil ihres Jobs ist, sondern weil sie was stört).

...zur Antwort

Ich versteh nicht ganz, worauf du hinaus willst.

Erst sprichst du dich gegen Geschlechtertrennung aus (was based ist) und dann hetzt du gegen Transpersonen unter dem Denkmantel des "Frauenschutzes".

Oder verstehe ich da was falsch?

...zur Antwort
Meinung des Tages: Ist die Zwei-Staaten-Lösung Eurer Meinung nach ein Garant für dauerhaften Frieden in der Region?

(Bild mit KI erstellt)

Neue Dynamik für die Zwei-Staaten-Lösung?

Angesichts der prekären Lage in Gaza bekommt die internationale Diskussion über eine Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina neuen Auftrieb. Frankreichs Präsident Macron kündigte an, Palästina auf der UN-Vollversammlung im September als Staat anerkennen zu wollen – ein symbolisch wichtiger Schritt. Die aktuelle UN-Konferenz unter französisch-saudischer Leitung soll das Thema politisch wiederbeleben, auch wenn schnelle Ergebnisse nicht erwartet werden.

Ziel ist es, moderaten Palästinensern Hoffnung auf eine diplomatische Lösung zu geben. Die USA lehnen die Konferenz strikt ab, bleiben ihr fern und kritisieren sie als PR-Inszenierung, die angeblich dem Friedensprozess schade.

Zunehmender internationaler Druck auf Israel

Mehrere europäische Länder verschärfen ihren Ton gegenüber Israel, etwa die Niederlande mit Einreiseverboten für rechtsextreme Minister und der Forderung nach EU-Sanktionen. Frankreich ruft zu mehr diplomatischem Druck auf, um Fortschritte Richtung Zwei-Staaten-Lösung zu erreichen.

Auch Deutschland zeigt sich aktiver: Bundeskanzler Merz kündigt gemeinsam mit Jordanien und weiteren Partnern eine Luftbrücke für Hilfsgüter in den Gazastreifen an. Ferner fordert er Israel auf, Vertreibungen zu unterlassen und die humanitäre Lage sofort zu verbessern, schließt aber eine baldige Anerkennung Palästinas noch aus.

Stimmung in der deutschen Bevölkerung

Laut einer aktuellen Umfrage fordern rund drei Viertel der Deutschen mehr Druck auf Israel – besonders stark vertreten ist diese Haltung bei Wählern der Linken, Grünen, aber auch bei CDU/CSU und SPD. Selbst unter AfD-Wählern spricht sich eine Mehrheit für einen schärferen Kurs aus, wenngleich die Ablehnung dort am höchsten ist.

Die Bundesregierung reagiert mit humanitärer Hilfe, zögert jedoch bei klaren politischen Maßnahmen. Israel weist unterdessen den Vorwurf gezielter Zerstörung in Gaza zurück, den zwei israelische Menschenrechtsorganisationen öffentlich erhoben haben.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist die Zwei-Staaten-Lösung die einzige Möglichkeit für dauerhaften Frieden in der Region?
  • Wie bewertet Ihr Frankreichs Vorstoß beim Thema Zwei-Staaten-Lösung?
  • Was spricht aktuell für / gegen eine internationale Anerkennung eines palästinensischen Staates?
  • Wie bewertet Ihr die Rolle Deutschlands im Konflikt in Gaza / Verhältnis zu Israel?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

P.S.: Wir wissen, dass es sich um ein polarisierendes, schwieriges Thema handelt. Bitte bleibt in den Diskussionen dennoch sachlich. Klar antisemitische Beiträge werden unsererseits konsequent entfernt.

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Ich kenne Videos, in denen IDF Soldaten (Scharfschützen) gezielt Kinder ermorden; in denen IDF Soldaten aus Spaß auf Zivilisten schießen, die zu den LKWs mit Essen laufen. Krankenhäuser und Wohnhäuser werden gezielt zerbombt. Die Bevölkerung wird gezielt ausgehungert, indem das IDF Hilfslieferungen abfängt. Siedlungen werden zerstört und abgebrannt und danach gucken IDF Soldaten gemütlich zu während palästinensische Zivilisten ihre letzten Sachen zusammen suchen, die übrig geblieben sind, um ihr Zuhause zu verlassen. Hunderte Palästinenser werden zwangsweise umgesiedelt. Das IDF macht double tapping (Rettungskräfte angreifen, die den Opfern des letzten Angriffs zu Hilfe eilen).

Und das sind nur Dinge, von denen ich weiß....

Die israelische Regierung ist nicht interessiert an einer Zwei-Staaten-Lösung. Ihr Ziel ist die Kolonialisierung Palästinas und damit die Auslöschung der Palästinenser. Das hat mit der Hamas auch nicht mehr viel zutun.

Wir müssen Israel stoppen, das einen Völkermord begeht.

Ich weiß nicht, ob eine Zwei-Staaten-Lösung möglich ist. Wahrscheinlich müsste man dazu die Israelische Regierung stürzen.
Aber wie man das wirklich lösen kann, weiß ich nicht. Dazu fehlt mir schlicht die Expertise.
Ich weiß nur, wie es ist, und dass es so nicht weiter gehen kann.

...zur Antwort