Führerschein erwerben?
Ich würde gern erfahren, wie hoch der Anteil derjenigen ist, die einen Führerschein brauchen oder sehr gern erwerben möchten, aber es aus finanziellen Gründen nicht umsetzen können. Natürlich würde mich auch interessieren, warum das so ist und ob euch gesellschaftliche Nachteile daraus entstehen (berufliche Konsequenzen oder Nichtteilhabe am gesellschaftlichen Leben, da alle Freunde einen Führerschein haben, Hobbys nicht zu machen sind, etc.)
5 Stimmen
4 Antworten
Servus,
ich könnte mir es nicht vorstellen heut zu Tage ohne Führerschein klarzukommen. Alleine zur Arbeit würde der Weg mit ÖPNV ca. 1,5-2 Std. bei mir dauern, währen es aktuell mit dem Auto um die 20-25 Min. sind. Auch die Freiheit die dir PKWs oder Motorräder bieten sind unvergleichbar mit dem ÖPNV. Würde ich in der Innenstadt wohnen wäre die Lager vllt. etwas anders, aber da ich 10 km entfernt in einem Kaff wohne ist es ja quasi schon Pflicht einen Lappen zu haben.
Die B-Klasse hat mir damals meine Mutter zum 18. bezahlt. Mittlerweile bin ich 21 und mache die A SZ 80 Klasse. Diese finanziere ich mir selber.
LG
Unklare Fragestellung.
Kl. B: Nur in absoluten Ausnahmefällen gibt's eine Förderung. Man braucht ihn aber, weil in vielen Situationen Auto fahren sehr praktisch ist. Bei auf Dienstreisen wäre man sonst der Arsch von Kollege, der sich immer fahren lässt.
Kl. B96 bzw. BE: Braucht man berufl. eher selten. Eher für Hobbys wie Wohn-/Pferdeanhänger.
Kl. A...: A1 wenn man als Minderjähriger alleine >45km/h fahren will, kann es durchaus sinnvoll sein. Wobei ich mir das aus finanziellen Gründen sparen musste, auch wg. der Kosten für das Fahrzeug. Alles andere ist da zu >99% Hobby.
Kl. C.../D...: Wenn man ihn für den Beruf braucht. Das kann aber die Firma dann absetzen, wenn sie einem den Führerschein bezahlt.
notting
Ich brauche einen und werde ihn mit der Zeit erwerben. Das ist das, was ich vorhabe.
mein auto führerschein wurde mir damals von meinen Großeltern bezahlt. habe letzten monat mit finanzieller Unterstützung vom Jobcenter den führerschein klasse C/CE gemacht. es ist wirklich verdammt teuer und ohne Unterstützung oder Ersparnisse ist es kaum möglich sowas zu Stämmen.