Du wirst sowohl für die Prüfung wie auch für die Fahrstunden eine komplette Schutzausrüstung benötigen. Das betrifft Schuhe, Hose, Jacke, Handschuhe und Helm.

Schuhe sollten über den Knöchel gehen, Hose wenn möglich Hüft- und Knieprotektoren haben, Helm eng sitzen und Jacke muss einen Rückenprotektor haben (empfohlen wäre ebenfalls noch Schulter u. Ellenbogen-Protektoren).

Dein Fahrlehrer wird dich selbst auf den Übungsplatz nicht aufs Motorrad steigen lassen wenn du keine Schutzkleidung trägst.

...zur Antwort

Servus,

solange du das Motorrad aufrecht halten kannst wird es nicht umkippen. Sollte es umkippen wirkt es ab einem gewissen Winkel immer schwerer und schwerer bis man es nicht mehr halten kann und fallen lassen muss, wenn man sich da nicht blöd anstellt sollte das eigentlich nicht passieren dürfen, man weiß aber nie.

Mein Tipp, mach dir da keine großen Gedanken. Wenn du auf das Gewicht viel Wert liegst wäre es vllt. nicht schlecht wenn man sich am Anfang etwas leichtes holt wie z.B. eine Supermoto oder Enduro.

...zur Antwort

Als erstes den Führerschein als verloren melden; entweder beim Rathaus, bei der Polizeistation oder beim Fundbüro. Danach könntest du 1-2 Wochen warten ob er auftaucht. Sollte er bis dahin nicht da sein könntest du zur Führerscheinstelle und einen neuen beantragen. Kostet i.d.R. um die 20-30€.

Mir persönlich ist was ähnliches passiert. Ich hatte damals meinen kompletten Geldbeutel verloren inkl. Führerschein, Krankenkarte, Perso, etc. Letztendlich ist er nach 2 Wochen wieder aufgetaucht. Wo? In meinem Auto unter dem Fahrersitz... Deshalb am besten nochmal überall schauen bevor man direkt einen neuen beantragt :).

...zur Antwort
  1. Wenn möglich immer Schutzkleidung tragen.
  2. Beim Kauf der Schutzkleidung nicht sparen. Gute Schutzkleidung macht den Unterschied aus.
  3. Vorausschauend fahren, vor allem da wo es unübersichtlich ist. Man sollte damit rechnen dass man übersehen werden könnte.
  4. Langsam antasten, sich nicht direkt überschätzen bzw. 100% geben. Vor allem am Anfang gibt es viele die Ihre eigene Fähigkeiten überschätzen und schnell im Graben landen.
...zur Antwort

Wurde er von vorne geblitzt passiert nichts. Wurde er von hinten geblitzt kann es teuer werden, dafür müsste aber erstmal ermittelt werden wer überhaupt gefahren ist um die Uhrzeit.

...zur Antwort

Meine Persönliche Meinung wäre Supermoto, das ist für dich aber eigentlich komplett egal. Wichtig ist dass du dich auf der Maschine sicher fühlst.

Am besten wäre es du fährst 1x eine Sportler und 1x eine Supermoto probe, dann wirst du ziemlich schnell wissen was für dich sie bessere Wahl ist.

...zur Antwort

Leben und Leben lassen...

Gibt Leute die mögen Rap, andere Jazz oder auch andere die Heavy-Metal mögen.

...zur Antwort

Servus,

an der Kreuzung gilt rechts vor links, da es keine Verkehrszeichen gibt. Betrachte es folgendermaßen:

  1. Sicht vom Fahrer (uns): das Auto was rechts von uns ist hat Vorfahrt gegenüber uns (schwarzes Auto).
  2. Sicht vom schwarzen Auto: von rechts kommt das Motorrad, dieses stört uns jedoch nicht beim Abbiegevorgang, wodurch wir abbiegen können.
  3. Sicht vom Motorrad: rechts von uns ist kein Fahrzeug, jedoch kommt der Fahrer (wir) vom Gegenverkehr. Beim Abbiegen in einer Linkskurve müssen wir auf den Gegenverkehr achten wodurch wir warten müssen.

Somit ergänzt sich die Abbiegefolge wie folgt:

  1. Als erstes fährt das schwarze Auto nach rechts, da es ohne Probleme abbiegen kann.
  2. Danach fahren wir geradeaus weiter, da nachdem das schwarze Auto fort ist kein weiteres Fahrzeug sich rechts von uns befindet.
  3. Als letztes fährt der Motorradfahrer. Dieser dürfte erst abbiegen wenn der Gegenverkehr frei ist.
...zur Antwort

In deinen Fall Erweiterung, da du ja schon AM hast :).

Ersterwerb ist nur für die die noch keine Führerscheinklasse haben.

...zur Antwort

Schau mal auf die Rückseite deines Führerscheines in der Spalte 10 (Gültig ab). Ab diesen Datum bist du Besitzer der Fahrerlaubnisklasse. Müsstest nur schauen dass es dann 2 Jahre sind ab dem Datum, ansonsten könntest du die Prüfung nicht machen.

...zur Antwort
  1. Welchen Führerschein möchtest du machen? Für AM reicht das Geld aus, bei B oder A Klasse hingegen nicht...
  2. Evtl. gibt es eine Art "Finanzierung" bei der Fahrschule, das müsstest du aber mit denen direkt klären. Wenn du nicht genügend Geld hast würde ich empfehlen weiterhin zu sparen und erst anfangen wenn du ausreichend Geld hast (z.B. für Klasse B um die 3500-4000€ um auf Nr. sicher zu gehen).
...zur Antwort

Ab ca. 4-5°C besteht normalerweise keine große Glattgefahr mehr. Alles was drunter ist kann zu glatten Straßen führen bei gegebenen Bedingungen.

Man kann zwar auch bei Temperaturen fahren unter 4°C, jedoch mit viel Vorsicht. Das heißt, achten ob die Straße Glatt ist, nicht zu viel Gas geben und nicht zu viel Schräglage, dann sollte es machbar sein.

Sobald es Glatt ist oder es Schneit würde ich es nicht riskieren Motorrad zu fahren... da liegt man schneller auf dem Boden wie gedacht.

...zur Antwort

Servus,

was du auf jeden Fall brauchst ist einen "Internationalen Führerschdein" um außerhalb der EU fahren zu dürfen. Kostet um die 10€ und kannst du bei deiner Führerscheinstelle in der Nähe machen lassen. Damit könntest du auf jeden Fall im Ausland fahren.

Wie das dann mit den A2 besonders ist weiß ich nicht... da es ja in Japan bestimmt andere Voschriften gibt was das angeht.

...zur Antwort

So einen richtigen Unterschied gibt es eigentlich nicht, zumindest was die technischen Daten angeht.

Der Grund warum viele eher zur Husqvarna greifen ist weil der Rahmen (je nach Baujahr) schwarz oder weißt ist, im Vergleich zum orangenen Rahmen der KTM. Das bietet vor allem aus Sicht der Husky schönere Tuningmöglichkeiten.

...zur Antwort

Servus,

habe letztes Jahr auch den A80 gemacht. Da man ja mit 24 die A-Klasse automatisch erhält lohnt es sich am meisten eine Maschine zu kaufen die man später enddrosseln kann, also etwas mit mehr als 48ps.

Bei deiner Größe ist grundsätzlich alles möglich, fahre deshalb am besten unterschiedliche Motorradarten mal Probe, um zu wissen was dir am besten taugt.

Bei dem Budget wird es wohl eher nichts mit neuen Motorrädern, wodurch du zum Gebrauchtmarkt greifen musst.

Ebenfalls meintest du dass die Maschine leicht sein soll. Supermotos oder Enduros sind meistens leichter als die Konkurrenz.

Quickshifter kann man sich verbauen, ist aber nicht unbedingt notwendig, vor allem als Fahranfänger.

...zur Antwort

Servus,

wie man mit seiner Maschine umgeht hängt von einem selber ab. Es spricht grundsätzlich nichts dagegen mal mit 200-300kmh über die Autobahn zu fahren, solange man aufpasst und man sich der Bedingungen anpasst (Verkehr, Fahrbahn, etc.).

Dabei muss dir aber trotzdem klar sein dass dann alles passen muss... denn sobald du irgendwie die Kontrolle verlierst kann das Ganze ziemlich schnell enden... ist ja nicht dasselbe wenn man mit 60-70 kmh gegen die Leitplanke knallt wie mit 200 kmh.

...zur Antwort

Bei der Größe sollte eigentlich alles möglich sein (evtl. Einschränkungen bei Supermoto/Enduro). Fahre am besten unterschiedliche Motorradarten mal Probe um zu wissen in welche Richtung du gehen möchtest.

Wenn du vor hast den A Führerschein zu machen wäre es Sinnvoll eine Maschine zu kaufen die mehr als 48ps hat, da du Sie dann später beim A-Führerschein enddrosseln kannst.

...zur Antwort