Freust du dich, dass im Koalitionsvertrag steht, dass das Heizungsgesetz abgeschafft wird?
19 Stimmen
8 Antworten
Dass das ursprüngliche Gebäudeenergiegesetz gekippt wird/wurde, verstehe ich nicht. Das war offensichtlich eine gute Sache und Russland hat uns gezeigt, dass wir einen solchen Schritt schon viel früher hätten gehen müssen. Außerdem wäre es ein guter Schritt für den Klimaschutz gewesen.
Bis zu 70% Förderung auf klimafreundliche Heizsysteme waren angedacht. Hinter dem Gesetz stand ein solides Konzept, den Übergang in Deutschland schnell und unkompliziert zu gestalten.
Die eigentliche Tragik dieses Gesetzes liegt darin, wie die Springer-Presse mit einer großangelegten Hetzkampagne Robert Habeck zum Erzfeind der deutschen Bevölkerung erklärt hat und einen politischen Diskurs, den man in der Sache hätte führen können, vergiftet hat.
Ich finde das gut freie Entscheidungen aber die sollten dan auch Preise runter Öl Gas und die Klimasteuer weg.Dan wäre das glaubwürdiger weil es sind die Preise die wieder zum Druck gemacht werden diese Klimasteuer
Das Heizungsgesetz das bereits unter Merkel beschlossen wurde wird natürlich weitergeführt.
Kleine, kosmetische Änderungen wird man vornehmen um so zu tun als hätte man im Wahlkampf nicht ganz so krass gelogen.
Genauso die Transformation hin zu E-Mobilität und die Energiewende.
Gestern noch die Grünen dafür verdammt, heute "die Richtung stimmt, machen wir weiter."
Also ich finde das Heizungsgesetz und die Energiewende ja richtig, daher wars für mich klar das es so bleibt, aber alle die deswegen Merz gewählt haben weil der ja alles anders macht dürften jetzt angepisst sein.
Von "Wir machen alles anders" zu "WIr machen das selbe, nennen es aber anders" von heute auf morgen.
Sag mal hat ihm das eigentlich wirklich wer abgekauft ? Wenn ja dann sind wir wirklich so blöd für wie sie uns halten.
Ich denke es ist langfristig gesehen das richtige.
Das es ein Paar Probleme gibt und die Umstellung nicht ruckelfrei werden wird war klar.
Aber das man wirklich daran glaubt weg mit den Windrädern, her mit Kohle und Kernkkraft dann ist wieder alles gut finde ich schon erschreckend.
Beängstigend wie gut Populismus funktioniert.
Besonders beängstigend ist, dass es schon so viele sind, die daran glauben und dass es immer mehr werden. :-(
Ich will nicht dass der Staat diktatorisch bestimmt wie ich heize oder fahre oder mich ernähre (mit Insekten z.B. 🤢)
Du schnallst dich also nicht an, bevor du losfährst und hältst dich auch nicht an die Verkehrsregeln, denn die sin ja diktatorisch bestimmt?
Deshalb wohnst du auch lieber in Deutschland in einer Diktatur und nicht in der Türkei 😂😂😂😂😂. Das ist schon Widersprüchlich.
Endlich ist der Mist weg🤯🥳
Ich fürchte, es haben tatsächlich, einige deswegen die CDU gewählt. Ich habe die SPD gewählt, weil mir auch klar war, dass schon alleine wegen der EU ein Ausstieg aus der Energiewende gar nicht mehr möglich ist. Außerdem finde ich es auch gut und richtig, dass etwas getan wird..