Frage an Christen: Meine Mam macht Qigong😬
Wie findet ihr das?
Manche sagen das ist Dämonisch...
Wie findet ihr das?
11 Stimmen
5 Antworten
Es ist nicht nur OK sondern einfach nur besonders gut und Gesundheitsfördernd.
Qi Gong eignet sich hervorragend dafür um die Körpereigene Energie ( Chi ) anzuregen, zu entfalten und zu beherrschen, es fördert die Konzentration und steigert die Körperabwehrkräfte wenn man es richtig macht. Ich bedaure es sehr das ich nach 3 Jahren damit aufgehört habe denn ich habe nur positives damit erfahren. Mit Dämonen hat dies gar nichts zu tun das wäre mir als Christ aufgefallen.
Es ist lediglich eine vereinfachte Form des Tai Chi was Menschen aller Altersklassen ausüben können und lediglich die körperliche Gesundheit fördert ähnlich wie sportliche Aktivitäten nur besser und intensiver als diese ohne viel Aufwand dabei betreiben zu müssen da es auch im Sitzen möglich ist. Ich kann es als Christ und gesundheitsbewusster Mensch jedem empfehlen dem sportliche Betätigung zu aufwendig ist und der Wert auf Bewusstsein legt was die Körperlichen als auch die Mentalen Fähigkeiten anbelangt die dadurch trainiert und erhalten werden können.
LG
Qigong (chinesisch 氣功 / 气功, Pinyin qìgōng, W.-G. ch'i-kung, in geläufiger Schreibweise auch Chigong) ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen.wiki
Laß sie doch. Du mußt es doch nicht auch machen.
Was sollte daran schlimm sein? Soweit ich weiß fließt da nichts aus irgendwelchen polytheistischen Religionen oder blasphemischen Bräuchen rein. Könnte mich auch irren.
würde nochmal an deiner Stelle recherchieren, ob da was religiöses o.ä. Dran ist.
Nun, die Formen und Erkenntnisse könnten u. a. aus den traditionellen Tänzen "heidnischer" Traditionen stammen. Vom Himmel gefallen sind die Bewegungen udn die Idee das Chi sicher nicht. Dazu hat der Taoismus eine für Christen wenig nachvollziehbare Verbindung zu Mensch und Kosmos - aber das hat mit heutigem Chigong so viel zu tun, wie Ritter Turniere mit olympischen Fechten.
Abgesehen von den Meditationsübungen finde ich, auf dem ersten Blick, nichts Dämonisches daran.
Das Ding bei Meditationen: sie sind meist eine verfälschte, abgewandelte Form aus der Esoterik und verfehlen den Sinn der Meditation komplett.
LGuGS ♡