Findet ihr es sollte mehr in Wasserstoff geforscht werden für Wasserstoffautos?

Ja 50%
Nein 50%

14 Stimmen

6 Antworten

Ja

Guten Tag,

Wasserstoff hergestellt aus Elektrolyse von Wasser. Strom hierfür über Solar oder Windkraft oder anderweitig regenerative Energiequellen.

Ob Wasserstoff-Verbrennungsmotor oder Brennstoffzelle, egal, Hauptsache, das Auto kann so super schnell betankt werden wie ein konventioneller Verbrenner.

Das fände ich gut.

Beste Grüße

Nein

Nein, nicht um Autos zu bauen, das wäre ja nun die Dritte Technologie. Das ist ein Rohrkrepierer, denn Elektroautos gibt es ja, ein Wasserstoffauto ist auch eines, nur noch ineffizienter. Selbst wenn H2 nicht mehr kosten würde als Strom, wäre es unwirtschaftlicher, das der Wirkungsgrad geringer ist als ein reines Elektroauto.

Aber Wasserstoff wird auch in Mengen in der Industrie benötigt, da wird geforscht und es gibt hoffentlich auch Fortschritte.

Ja

Könnten ja noch z. B. Bakterien gefunden werden, mit denen man mit viel weniger Energie H2 erzeugen kann und/oder bessere Speichertechniken.

Wäre auch als Energiespeicher über die Jahreszeiten interessant, also z. B. Solarenergie aus dem Sommer evtl. sogar in den Winter retten.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Nein

Nein. In Wasserstoff wurde schon seit Jahrzehnten geforsch und huderte Millionen Forschungsgelder gesteckt. Ohne sichtbare Erfolge.

Es gab zwar einige Prototypen, die auf der Straße fuhren, aber es hat fast keiner in die Serie geschafft.

Die einzigen beiden Serienmodelle von Toyota und Hunday sind Ladenhüter.

Die Tankstelleninfrastruktur wird eher wieder weniger mangels Nachfrage.

Also man hat es versucht, aber die extrem schlechten Wirkungsgrade und damit hohen Betriebskosten konnte man nicht "wegforschen". Das wird auch auf absehbare Zeit so bleiben.

Nur mal zum Vergleich. Ein kg H² an der Tankstelle kostet um die 16€. Damit kommt man knapp 100km. Ein BEV kommt damit 250-300km. Ein Diesel 150-200km. Selbst ein Benziner kommt mit 16€ etwas weiter als 100km.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV
Nein
Die Automobilindustrie will immer umweltfreundlicher werden.

Sie will es nicht, sie wird durch politische Vorgaben dazu gezwungen, eine vermeintlich umweltfreunliche Energiequelle anzubieten.

Wie Wasserstoff produziert wird, weiß man. Da muß man nichts erforschen. Und am Energieaufwand für die Produktion läßt sich nichts ändern. Die physikalischen Gesetze kann man nicht verändern.

Meinst du ein Auto mit Brennstoffzelle? Oder einen Verbrennungsmotor, der mit Wasserstoff betrieben wird?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung