Findet ihr es rückständig von gutefrage.net, dass sie keine Fragen mit englischem Inhalt zulassen?
Videos auf englisch, die man thematisch behandeln will als Fragesteller, sind verboten. Pressetexte auf englisch, die man angibt, als Grundlage der Frage sind auch nicht gestattet. Auch wenn der Titel der Frage auf deutsch gestellt wurde. Ist da GF nicht sehr rückschrittlich bzw. unzeitgemäß im Vergleich zu anderen Social Media und Frage Plattformen?
Nur weil einige kein englisch können? Es können manche auch keine Prozentrechnung und trotzdem werden Fragen dazu gepostet. Sollte GF das ändern?
Sorry, vergesst meine Frage. Habe vergessen auf welchem Niveau wir uns hier bewegen.
23 Stimmen
5 Antworten
Es ist eine deutsche Plattform..
auf einer englischen Plattform kannst du auch keine deutschen fragen stellen
Ja. Es ist und bleibt aber eine amerikanische Seite!
Natürlich hat wohl jeder Schulenglisch gehabt und mit Übersetzerprogrammen kann man ebenfalls schreiben. Gerade, dass hier nur in deutscher Sprache kommuniziert wird, hat den Vorteil, dass Administratoren viel besser die Inhalte prüfen können.
Überprüfung durch Filtersysteme ist nie so gut, wie Überprüfung durch real existierende Menschen (Administratoren). Natürlich sind auch Administratoren nicht fehlerfrei. Man kann mit ihnen diskutieren, was bei einer KI wenig Sinn macht.
Wer es international möchte, dafür gibt es Quora, Reddit, Tellonym und viele weitere Plattformen. Reine deutschsprachige Plattformen gibt es sehr wenige und da ist wohl gutefrage, mit Abstand, die größte Plattform.
Wait a minute... 🤔 Vielleicht ist es viel eher so, dass ich englisch kann und deshalb dazu in der Lage bin, auf deutsch zu übersetzen, was ich hier an englischsprachigem Content besprechen möchte.
Generell finde ich es nicht schlimm, dass gutefrage ein Angebot ist, das sich vor allem an deutschsprechende Menschen richtet. Es muss nicht immer alles für alle sein. Zumal es auf internationaler Ebene sowieso bereits genug Alternativen gibt, je nachdem, welche Funktionen einem wichtig sind.
Welch eine Zumutung für eine Lehrperson, die zwar Englisch und Deutsch spricht und sich mit Afghanen, Syrern und das gesamte Abendland auseinander setzen muss! Zuzüglich demnächst noch "russisch"? Irgendwie passt das nicht und gibt sicherlich Probleme in der Zukunft!
Nein natürlich nicht.
Gutefrage ist doch eine Deutsche Plattform aus München
Wenn wäre eher Bayrisch die erste Wahl
Natürlich kannst du das! Auf Reddit zum Beispiel.