Findet ihr es gut dass Verbrenner Motoren 2035 abgeschafft werden?

Nein sehr schlecht 60%
Ja gut 25%
Ist mir egal 10%
Eher Nein 5%
Eher Ja 0%

20 Stimmen

8 Antworten

Ja gut

Sie werden nicht abgeschafft. Ab 2035 dürfen nur keine PKW-Neuwagen mehr verkauft werden.


Dk25051979  03.07.2024, 22:18

Selbst das ist schon wieder veraltet, denn die Bundesregierung hat gemerkt, das es weder die Infrastruktur noch die bürger mitmachen

FinisTerrae  04.07.2024, 13:16
@Dk25051979

Was die Bundesregierung davon hält, ist obsolet. Es ist EU-Recht und somit hat sich die Bundesregierung zu beugen.

catweasel66  03.07.2024, 22:08

abwarten.....die rudern doch schon wieder zurück.

selbst große autokonzerne nehmen mittlerweile wieder abstand von den stromern.

und die politik gibt das vor, was die wirtschaft denen sagt, so ist das nun mal.

Babelfish  03.07.2024, 22:17
@catweasel66

Da muss man auf gar nichts warten. Die großen Autohersteller bremsen zwar aktuell etwas wegen der gestrichenen Kaufprämie und damit gesunkenen Nachfrage aber das ist hauptsächlich ein deutsches Problem und das auch nicht von Dauer.

catweasel66  03.07.2024, 22:18
@Babelfish

ich schrieb es schon...abwarten

etwas? die stehen auf dem anker weil keiner die kisten kaufen will.

Crack  03.07.2024, 22:24
@catweasel66

Warum steigst Du in ein Thema ein, wenn Du keine Argumente hast?

catweasel66  03.07.2024, 22:27
@Babelfish

viel spaß mit dem "auto".

bei mir ist sowas gar nicht möglich. im ort von ca 4000 ew gibt es ganze 3 ....DREI ....ladesäulen die auch noch ca 1,3 km von zu hause weg installiert sind.

eine wallbox am eigenheim geht nicht weil......aussage obermonteur freileitungsbau eon.......mir dann "die drähte vom mast fliegen und dann wird`s hier dunkel"

die infrastruktiur in deutschland gibt das gar nicht her.

Babelfish  03.07.2024, 22:36
@catweasel66
eine wallbox am eigenheim geht nicht weil......aussage obermonteur freileitungsbau eon.......mir dann "die drähte vom mast fliegen und dann wird`s hier dunkel"

Und schon sind wir im Bereich der Märchen. Da wissen wir ja jetzt wenigstens, woran wir bei dir sind.

Crack  03.07.2024, 22:37
@catweasel66

.

Du weißt schon, dass bis 2035 noch gut 10 Jahre Zeit sind, um die Infrastruktur auszubauen? Und einen Ende 2034 gekauften Verbrenner kann man im Schnitt bis 2050 fahren. Warum also glaubst Du, dass es in 10 oder 25 Jahren in Deinem Ort immer noch nur 3 Ladesäulen und alte Leitungen geben sollte?

catweasel66  03.07.2024, 22:40
@Babelfish

was denn für märchen? das ist ne aussage der betreffenden person den ich seit jahren kenne. kannst gerne name, adresse und auch die nummer von seinem chef haben.

hier kann man eh schreiben was man will, wenn vernagelte antworten ,nichts bei rum

Crack  03.07.2024, 22:50
@catweasel66
ich meld mich dann 2035 bei dir und berichte

Ja, wahrscheinlich aus einem E-Auto.

catweasel66  03.07.2024, 22:52
@Crack

sicherlich nicht....ich hab 2 restaurierte oldtimer stehen, die verbrenner gehen mir nicht aus

Babelfish  03.07.2024, 23:17
@catweasel66

Suche dir bitte ein dümmeres Publikum für deine Märchen. Wenn deine „Oberleitung“ von einer 11 KW Wallbox „vom Mast fliegt“, dann ist das eine plumpe Lüge. Punkt!

FinisTerrae  04.07.2024, 13:24
@catweasel66

Deutschland ist nicht die Welt. Der weltweite Zeitgeist forciert eindeutig eine Zukunft ohne fossile Verbrennung.

Babelfish  05.07.2024, 11:02
@catweasel66

Warum lenkst du jetzt mit Straßenlaternen ab? Wir waren doch gerade bei deinem Haus.

Aber natürlich gibt es auch schon Straßenlaternen mit Ladestation und wo das möglich ist, wird es da auch weitere geben.

catweasel66  07.07.2024, 17:58
@Babelfish

ich bleib gerne bei meinem haus. auf die nachfrage bei obengenannten obermonteur auf eventuelle installation einer 22kw wallbox ( was anderes macht in meinen augen überhaupt keinen sinn wegen der unerträglich langen ladezeiten ) habe ich genau diese antwort bekommen. ich arbeite seit vielen jahren in elektrotechnischen berufen und weiß von was ich spreche und ich kann auch einschätzen was bei mir vorm haus für drähte am mast hängen.

ja, und dann kommen wir noch zu deinen straßenlaternen....

ich hab selber welche installiert, angeschlossen , in betrieb genommen und auch gewartet.....an die strippchen die zur versorgung da gelegt sind, kannst du nicht mal im traum einen stromer zum laden dran hängen.

wüßte man, wenn man es selber gemacht hätte so wie ich es getan habe.

das ist völligster mumpitz diese werbung., jedenfalls so wie sie durchs tv verbreitet wird.....

Babelfish  07.07.2024, 21:05
@catweasel66

Sorry aber mit deinen Aussagen hast du deine Behauptung, dass du mal so was gearbeitet hast, schon ad absurdum geführt. Du hast von dem Thema keinerlei Ahnung.

Und eine 11 KW Wallbox reicht für zuhause auch vollkommen aus.

catweasel66  07.07.2024, 21:53
@Babelfish

nein, ich hab keine ahnung. hab allerdings seit 1987 meinen facharbeiter als elektromonteur in der tasche . nööööö du hast den durchblick und willst mit in die flinte schiffen. da mußt du allerdings ein wenig eher aufstehen.

Eher Nein

da ist das letzte wort noch nicht gesprochen sag ich mal....


FinisTerrae  04.07.2024, 13:17

Es ist keine Entscheidung, die der Bund treffen kann. Es ist billiger Wahlkampf. Es sind Versprechen, wo man schon vorher weis, dass die nicht gehalten werden können.

Ist mir egal

Hubkolbenmotoren sind bereits heute eine beinahe "museumsreife" Technik, sie sind überholt und neue Autos mit Hubkolbenmotor will 2035 sowieso kaum noch jemand haben. Insofern ist das Verbot der Neuzulassung auch egal. - Wäre es 2025 wäre es vielleicht relevant. 2035 wird es keine besondere Wirkung mehr erzielen, da bereits vorher klar werden wird, dass diese Maßnahme allein, nicht ausreicht um die Klimaziele im Verkehrssektor zu erreichen. Sie dient nur der Planungssicherheit für die Hersteller, die damit jetzt schon wissen, dass 2035 endgültig Schluss damit ist, unbedarften Verbrauchern noch überholte Technik anzubieten.

Ich gehe davon aus, dass fossile Brennstoffe bereits in den nächsten Jahren als weitere Lenkungsmaßnahme entweder extrem hoch besteuert werden oder deren Abgabe an Tankstellen ab einem bestimmten Datum ganz verboten wird. Die verbleibenden Möglichkeiten einen Verbrenner weiter zu betreiben werden dann sehr teuer werden (Agrar-Kraftstoffe oder E-Fuels).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe den PKW Fuhrpark meiner Firma auf BEV umgestellt.
Nein sehr schlecht

In der Geschichte der Menschheit wurde die alte, schlechtere Technik immer von der neueren, besseren ersetzt, und das ganz von alleine, da nur logisch.

Sollten E-Autos wirklich so überlegen sein, wäre das Verbot nicht nötig.

LG.


Crack  03.07.2024, 22:15

Wenn alte Technik durch neue ersetzt wurde, stand bisher auch niemals ein Zwang dahinter, die Lebensbedingungen der Erde erhalten zu müssen.

Zwitscherling  03.07.2024, 22:18
@Crack

Dieses müßige Thema müssen wir jetzt nicht unbedingt auf machen.

Zur Kenntnis genommen, aber andere Meinung.

Crack  03.07.2024, 22:22
@Zwitscherling

Ich wüsste nicht, welche andere Meinung man zum Ausstieg aus fossilen Energien haben, haben könnte, die dann auch noch hilfreich sein soll und funktioniert.

FinisTerrae  04.07.2024, 13:21
@Crack

Klimapolitik rettet nicht die Erde, sondern die menschliche Zivilisation. Der Erde und Natur ist es letzten Endes egal, wie und wann sich die Menschheit selbst zerstört. So groß ist unser Einfluss nicht, dass wir jemals in der Lage wären, jegliches Leben und jegliche Lebensgrundlage auf der Erde zu vernichten.

Crack  04.07.2024, 14:16
@FinisTerrae
Klimapolitik rettet nicht die Erde, sondern die menschliche Zivilisation.

Ich schrieb, dass die Lebensbedingungen auf der Erde erhalten werden sollen,
nicht, dass die Erde gerettet werden soll.

Wie kommst Du darauf, dass Verbrennermotoren abgeschafft werden?

Die Antworten zeigen aber, dass in der Kommunikation der Maßnahme einiges schief lief und, obwohl hier auch regelmäßig der Hinweis kommt, dass es kein Verbrennerverbot gibt, wird regelmäßig die Frage gestellt.

Also bringe Dein Wissen auf Vordermann und nimm nicht Teil an dieser Form der Stammtischgespräche.

Inhaltlich, von mir aus braucht es keine Verbrenner mehr, es gibt nur noch sehr sehr wenige echte Gründe, warum man, bei einem Fahrzeugwechsel die bessere Alternative Elektroauto nicht nimmt.