3 Antworten

andere Meinung (welche?)

Die deutschen Altparteien sind Lichtjahre davon entfernt, ihren deutschen Bürgern "Glück" verschaffen zu wollen. Wir sind Zahlvieh und Schlachtvieh.

Ihre Bereitschaft, sich per Verfassungsartikel zu Bürgerdienst zu verpflichten, ist daher null.

Ja

Was nützt es mir, wenn Deutschland ein hohes BIP hat, wenn es mir trotzdem nicht gut geht?

Ein Staat sollte dafür sorgen, dass möglichst viele Menschen zufrieden sind. Eine Voraussetzung dafür ist ein ausreichendes Einkommen, aber es ist nur eine von vielen.

Andere wichtige Faktoren sind z.B.

  • Work-Life-Balance
  • Soziale Absicherung
  • Gute medizinische Versorgung
  • Bildung
  • Rechtsstaatlichkeit und Schutz vor Diskriminierung
  • Zuverlässige Verkehrswege
  • Stabile Versorgung mit Strom, Wasser und Internet
  • Umweltschutz
  • Politische Teilhabe
  • Meinungs- und Pressefreiheit
  • uvm.

All das sorgt dazu, dass Menschen ein glückliches und zufriedenes Leben führen können. Das BIP allein ist nicht aussagekräftig.

andere Meinung (welche?)

Die Idee finde ich an sich gut. aber ich bezweilfe, dass die Umsetzung machbar ist.

Das scheitert schon alleine daran, wie das Glück gemessen werden soll.

Ich meine im Prinzip ist es so wie so oberstes Staatsziel, dass wir zufriedene Bürger haben.

  • sie begeheren nicht auf
  • sie sind produktiv
  • sie sind leicht zu lenken

Mir ist auch klar, dass es so oder so nicht möglich sein wird, dass jeder Bürger des Landes zufrieden ist. schon alleine weil der ein oder andere eben andere Maßstäbe ansetzt, als das was die Staatsführung sich so für die Bürger ausdenkt.

je konkreter das ist, was die Staatsführung sich ausdenkt, desto wahrschelinlicher ist es dass einzelne Bürger damit eben nicht zufriden sind.