Findest du es peinlich, wenn du im Ausland geboren wurdest und deine Elternsprache nicht kannst?

Nein, das ist nicht peinlich. 80%
Ja, das ist peinlich. 20%

20 Stimmen

PizzaOnFire  20.05.2025, 13:26

Du meist das die Eltern in ein neues Land ziehen, und dann dort leben sodass du die Sprache von diesen lang lernst, aber nicht die Sprache von wo deine Eltern herkommen?

9 Antworten

Nein, das ist nicht peinlich.

Allgemein fände ich es nicht peinlich. In dem Land wo ich jetzt mit meinen Eltern lebe (leben würde), könnte ich mich mit allen unterhalten. Ich fände es eher peinlich wenn ich die Sprache meiner Eltern könnte, aber mich nicht die Sprache von dem Land in dem ich jetzt leben.

Wenn es jedoch Besuch vom Heimatland meiner Eltern gibt oder wir da hin fahren, wäre es mir gegenüber meinen Verwandten doch schon peinlich. Die würden alle dieselbe Sprache sprechen, nur ich verstehe kein Wort.

Nein, das ist nicht peinlich.

kommt auf die umstände an.
Wenn die eltern nur zur geburt ins land ihrer eltern gefahren sind, aber ansonsten im neuen land verwurzelt sind, außer oma, wen kümmert es?

Wenn man als frühgeburt auf einer reise geboren wird, ist das geburtsland vielleicht auch ein anders.

Die frage ist ja ob man das will, die sprache der eltern zu sprechen, oder ob es reicht die sprache zu können die aktuell die gebräuchliche ist.

Aber schade. Kinder lernen problemlos zwei Sprachen gleichzeitig und das kommt ihnen später zu gute.

Unsere Enkelin wächst auch Zweisprachig auf, allerdings ohne unsere Muttersprache. Sie spricht japanisch und englisch.

Nein, das ist nicht peinlich.

Is bei mir nicht der Fall fand ich aber nicht soooo schlimm

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weis es eben🥲🥲
Nein, das ist nicht peinlich.

Ich finde es aber schade, wenn jemand seine Muttersprache nicht sprechen kann.

Meine Mutter hat von klein auf Bulgarisch mit mir geredet

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrungen aus meinem Leben