Fändet ihr es moralisch gerechtfertigt von den Ergebnissen unethischer Forschungen zu profitieren?

Ja weil... 73%
Nein weil... 9%
Ich bin mir nicht sicher 9%
Andere Antwort... 9%

11 Stimmen

Bruno2308  06.06.2025, 19:21

Kommt darauf an, was unter "unethischer Forschung" zu verstehen ist?

Reinkanation 
Beitragsersteller
 06.06.2025, 19:25

Sowas ähnliches wie das Tuskegee Experiment

5 Antworten

Ja weil...

Reinkanation schrieb:

> Fändet ihr es moralisch gerechtfertigt von den 

> Ergebnissen unterirdischer Forschungen zu profitieren?

Genauer gesagt, ich finde es ethisch gerechtfertigt. Moral ist Prüderie und Konservativismus und hat mit Ethik nichts zu tun. Was soll denn an unterirdischer Forschung, also Geologie, Seismik, Archäologie usw. unethisch sein? Man findet so Bodenschätze, man findet Hohlräume um CO2 endzulagern, man kann Erdbeben besser vorhersagen und man bekommt geschichtliche oder geologische Bildung. Das einzige unethische, was mir einfällt: Wenn man auch nachts mit Vibro-Trucks seismische Untersuchungen anstellt werden noch in zig Kilometern Entfernung die Leute am Schlafen gehindert. Da muss ein Kompromiss mit dem Nutzen gefunden werden.

Andere Antwort...

Machen wir doch schon. Ein Arzt sagte mir vor ein paar Jahren, das meiste was wir zu dem Zeitpunkt über das Gehirn wussten, basiert angeblich auf den Experimenten der Nazis in den KZs.

Ich hätte jetzt gesagt, dass es kaum möglich ist, nicht davon zu profitieren. Denn egal, woraus die Forschung bestand – solange das damit gewonnene Wissen bekannt ist, ist es bekannt.

Spallanzani z.B. hat [meines Wissens!] für seine Versuche mit Fledermäusen Exemplaren davon die Augen entfernt oder ihnen die Ohren mit Wachs verschlossen. Würde heutzutage hoffentlich keiner mehr machen. Aber die Menschheit weiß seitdem, dass sich Fledermäuse mit Hilfe ihrer Ohren orientieren, und ich wüsste nicht, wie man dieses Profitieren beenden könnte.

Ja weil...

Ethik und Moral sind dehnbare Begriffe und kulturell unterschiedlich.

Ich bin mir nicht sicher

Schwierige Frage. Wenn diese (Menschenversuche) in der Vergangenheit stattfanden, ist das Unrecht schon geschehen. Mit diesem Wissen Leid abzuwenden, mag gerechtfertigt sein. Als Mittel zum guten Zweck sind sie abzulehnen.