Erste Städte umbenennen den Weihnachtsmarkt🎄❄️ in Winterwundermarkt - eure Meinung dazu...
Wolfsburg hat den ersten Schritt gemacht und den Weihnachtsmarkt umbenannt in "Winterwundermarkt". Es werden noch mehr Städte nachziehen.
Wie ist eure Meinung dazu?
48 Stimmen
Wo ist die Quelle, Hetzer?
Du bist ukrainerin also verstehst du es
https://youtube.com/shorts/7Q0pa4X9BFA?si=AyEBe5zbeXqFVPuc
Auf deutsch habe ich leider nichts gefunden.
Du hast gerade selbst einen Beweis dafür gepostet ;)
Nur weil nachrichten darüber schweigen?
24 Antworten
Kann jetzt dazu, außer bei dem Desinformationsportal NIUS, nichts dazu finden. In der Wolfsburger Autostadt heißt der Weihnachtsmarkt wohl Wintermarkt. Das ist aber kein Skandal, sondern der Tatsache geschuldet, dass der Markt bis in den Januar, über Weihnachten hinaus geht. Wie es bei solchen Veranstaltungen üblich ist, die nicht mit dem Weihnachtsfest enden.
Man sollte die Geschäftstüchtigkeit von Marktveranstaltern nicht versuchen zu skandalisieren, als würde sie damit an unserer Kultur kratzen. Denn das Gegenteil ist ja der Fall. Ich denke, wie können uns darauf einigen, dass ein Weihnachtsmarkt Ende Januar, schon etwas komisch wäre.
Aber wen interessieren schon die Fakten, wenn man sich so schön empören kann.
Finde ich missverstanden
https://www.bayern3.de/fakt-oder-fake-weihnachten
usw.usw.usw.
Nebenbei gibt es auch in Wolfsburg Weihnachtsmärkte
https://www.wolfsburg-erleben.de/event/wolfsburger-weihnachtsmarkt-2024
https://citylife-wob.de/2024/11/26/wolfsburger-weihnachtsmarkt-oeffnet-seine-tore-2/
Aber NiUS durfte mal wieder schön hetzen, das macht doch Freude. Ach, kleiner Nachtrag, willst du keine Werte mehr schützen oder warum hast du dich umbenannt?
Nebenbei ist die ganze Diskussion wie so vieles was die Rechten so von sich geben von den US Amerikanischen Evangelisten geklaut, der angebliche Krieg um Weihnachten,
https://usaerklaert.wordpress.com/2010/12/15/der-krieg-gegen-weihnachten/
https://rationalwiki.org/wiki/War_on_Christmas
Übrigens ist Weihnachten ursprünglich ein heidnisches Fest und ein großer Teil der Symbole (wie z.B. der Weihnachtsbaum, wo gibt es denn in Israel Tannenbäume?) haben einen heidnischen Ursprung.
Ist mir egal, bei manchen ständen ist das Sortiment mit Handtaschen und sonstwas auch nicht gerade Weihnachtlich.
Erste Städte umbenennen den Weihnachtsmarkt in
Nein. Das ist schon seit Jahren so und hat verschiedene Gründe. Unter Anderem, wenn die Anlässe außerhalb der Adventszeit stattfinden oder weihnachtsmarktfremde Waren angeboten werden.
Wolfsburg hat den ersten Schritt gemacht
Wie viele andere Städte haben den ersten Schritt gemacht?
und den Weihnachtsmarkt umbenannt in "Winterwundermarkt". Es werden noch mehr Städte nachziehen.
Macht nichts.
Ein Weihnachtsmarkt endet spätestens am 24.12. Dort gibt es spezielle Weihnachtsartikel, jede Menge Weihnachtsbäume, und der Nikolaus spaziert herum, Engel, Krippenspiele usw. deshalb Weihnachtsmarkt. Ein Wintermarkt dagegen kann auch noch im Januar geöffnet haben, aber da kauft keiner mehr einen Weihnachtsbaum, einen Adventskranz usw. Ähnlichkeiten sind natürlich vorhanden, aber es ist nicht das gleiche.
Nicht umbenannt, sie wurde gesperrt und hat sich ein identisches neues Profil angelegt. Was dem Support aber nicht interessiert, anscheinend.